Multidomain

Version 1.1 von MACH ProForms GmbH am 26.02.2020

Standardmäßig beinhalten die veröffentlichten Formulare und Assistenten folgendes Link-Erscheinungsbild: „https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?0...“ . Damit sich der Antragsteller auch innerhalb des Online-Antrags auf dem Internetauftritt „heimisch“ fühlt, bietet Form-Solutions als besonderes Feature auch die Multidomainfähigkeit an. So kann der Mandant selbst wählen, unter welcher Domain das Antragsmanagement erscheinen soll.

Beispiele:

Die bestehenden Links auf den Webseiten werden dadurch nicht automatisch geändert. Alle neu erzugten Links funktionieren nach der Einrichtung über die neue Domain.

Hinweis: Bitte beachten Sie, der Mandant muss das SSL-Zertifikat und die Domain selbst organisieren. Für die Hinterlegung wird eine einmalige Gebühr für das Hinterlegen am Formularserver fällig. Für die rechtzeitige Verlängerung des Zertifikats ist der Mandant selbst zuständig. Bei Interesse wenden Sie sich hierzu an den Support.


Einrichtung

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1

  • Domain sichern z.B. www.stadt.de
  • Subdomain anlegen formulare.stadt.de
  • DNS-Eintrag der Subdomain auf 193.197.165.61 setzen
  • SSL-Zertifikat (2048bit & SHA2) erstellen und Form-Solutions die beiden Dateien *.crt und *.key schicken. Das SSL-Zertifikat muss für Apache gültig sein, am einfachsten ist der Erstellungsprozess mit OpenSSL®
  • Empfholen wird die PSW Group. Hier der Link zum Anbieter. Kostenpunkt 99,00€ für 3 Jahre (22.01.2016). Verifizierungsstelle ist Thawte®.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie als Mandant selbst für die rechtzeitige Verlängerung des Zertifikats verantwortlich sind.*

Möglichkeit 2

  • Domain sichern z.B. www.stadt.de
  • Subdomain anlegen formulare.stadt.de
  • DNS-Eintrag der Subdomain auf 193.197.165.61 setzen.
  • Form-Solutions erzeugt eine CSR-Datei die Sie per E-Mail erhalten. Sie vollenden den Prozess und schicken uns abschließend die beiden *.crt und die *.key File auf sicherem Wege zu.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie als Mandant selbst für die rechtzeitige Verlängerung des Zertifikats verantwortlich sind.*