Mandantenrechte
Jedem Mandanten können, in der Einzel Mandantenverwaltung im Menüpunkt „Details“ verschiedene Mandantenrechte zugewiesen werden. Bei der Zuweisung dieser Mandantenrechte stehen automatisch den Benutzern des Mandanten diese Funktionen zur Verfügung. Die Benutzer benötigen jedoch zusätzlich auch die entsprechenden Benutzerrechte um die Funktionen des Mandanten nutzen zu können.
Hinweis: Bitte beachten Sie, nur Benutzer die Benutzerrechte „neue Mandanten anzulegen“, „Mandanten zu verwalten“ sowie das Mandantenrecht „andere Mandanten bearbeiten“ besitzen, können diese Mandantenrechte vergeben.
Folgende Rechte kann einem Mandanten zugewiesen werden:
Recht „PDF“
Das Recht „PDF“ beinhaltet das
von PDF-Kundenfassungen.
Wurde dem Mandanten ein Verlag zugewiesen, können die entsprechenden PDF-Fassungen des Verlags (Verlagsfassungen) zusätzlich veröffentlicht werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, die jeweiligen Benutzer benötigen zusätzlich die entsprechenden Benutzerrechte für PDF-Formulare, um die Funktionen nutzen zu können.
Recht „Assistenten“
Das Recht „Assistenten“ beinhaltet das
von Assistenten-Kundenfassungen.
Wurde dem Mandanten ein Verlag zugewiesen, können die entsprechenden Assistenten-Verlagsfassungen zusätzlich veröffentlicht werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, die jeweiligen Benutzer benötigen zusätzlich die entsprechenden Benutzerrechte, um die Funktionen nutzen zu können.
Recht „Payment“
Mit dem Recht „Payment“ stehen folgende Bezahlsysteme zur Verfügung:
- GiroCheckout
- ECash
- EpaymentKiv
- PMPayment
- Informa
- citkoPortal
- epay21
Hinweis: Bitte beachten Sie, dieses Recht muss einem Mandanten in Verbindung mit dem Recht „Modulkonfiguration“ zugewiesen werden.
Recht „eID“
Mit der Zuweisung des Rechts „eID“ steht dem Mandanten die Nutzung der eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) des Personalausweises für PDF-Formulare und/oder Assistenten zur Verfügung.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dieses Recht muss einem Mandanten in Verbindung mit dem Recht „Modulkonfiguration“ zugewiesen werden.
Recht „Signatur/OSCI“
Mit dem Recht „Signatur/OSCI“ kann der Mandant die Funktionen der Signatur nutzen. Die Signatur steht derzeit nur in Verbindung mit OSCI (Online Services Computer Interface) zur Verfügung.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dieses Recht muss einem Mandanten in Verbindung mit dem Recht „Modulkonfiguration“ zugewiesen werden.
Recht „Security-Paket“
Das Security Paket ist eine kostenpflichtige Erweiterung. Durch die Zuweisung dieses Rechts werden mehrere Funktionen freigeschaltet. Dies wären:
- Virenscanner
- Fail2Ban
- SecureConnector
SB-Terminal
Mit dem Mandantenrecht „SB-Terminal“ können Assistenten auf einem Selbstbedienungsterminals genutzt werden. Diese Erweiterung ist kostenpflichtig und erfordert eine gesonderte Konfiguration der veröffentlichten Assistenten.
Recht „Modulkonfiguration“
Die „Modulkonfiguration“ wird benötigt um die Einstellungen für die Rechte „Payment“, „eID“, „Signatur“ sowie Einstellungen in den „Modulen“ vorzunehmen zu können.
Recht „Verlagstätigkeit“
Mit dem Recht „Verlagstätigkeit“ wird der Mandant als ein sogenannter „Verlagsmandant“ ernannt. Andere Mandanten können dann die PDF-Formulare und Assistenten dieses Verlagsmandanten nutzen, sofern die anderen Mandanten den Verlagsmandanten als Verlag zugewiesen bekommen haben. Das bedeutet, alle Fassungen vom Verlagsmandanten sind dann Verlagsfassungen für einen anderen Mandanten.