Wiki-Quellcode von Liste der Benutzerrechte

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 15.09.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="wikigeneratedid" %)
2 Diese Seite listet Rechte, die Benutzern entweder als Einzelrechte oder über eine Benutzerrolle [[zugewiesen>>doc:Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.Benutzerrechte verwalten.WebHome]] werden können.
3
4 (% class="box infomessage" %)
5 (((
6 Einige Funktionen erfordern Kombinationen von Benutzerrechten und/oder Mandantenrechten.
7 )))
8
9 (% class="wikigeneratedid" %)
10 **Inhaltsverzeichnis:**
11
12 {{toc start="2"/}}
13
14
15 == Benutzerrechte ==
16
17 |=(% style="width: 30%;" %)Bezeichnung|=Funktionserläuterung|=
18 |Benutzergruppenmitglieder verwalten|Benutzern eine Benutzergruppe zuweisen und Benutzergruppen-Zuweisungen entfernen.|
19
20
21
22 == Administratorenrechte ==
23
24 |=(% style="width: 30%;" %)Bezeichnung|=Funktionserläuterung|
25 |Benutzer anlegen|(((
26 neue Benutzer eines Mandanten anlegen
27
28 Um Daten des neuen Benutzers im Nachhinein zu ändern, wird das Recht "Benutzer verwalten" benötigt.
29 )))|
30 |Benutzer löschen|Benutzer eines Mandanten löschen; Benutzerrollen löschen|
31 |Benutzer verwalten|Benutzerdetails ändern|
32 |Als Benutzer einloggen|(((
33 über die Benutzerliste des Mandanten als anderer Benutzer anmelden
34
35 Benutzer, die mehr Rechte haben als der eigene Benutzer, können nicht übernommen werden.
36 )))|
37 |Benutzergruppen anlegen|(((
38 Benutzergruppen erstellen
39
40 Um Benutzergruppen im Nachhinein zu ändern, wird das Recht "Benutzergruppen verwalten" benötigt.
41 Um Benutzern die Gruppen zuzuweisen, wird das Recht "Benutzergruppenmitglieder verwalten" benötigt.
42 )))|
43 |Benutzergruppen löschen| |
44 |Benutzergruppen verwalten|(((
45 Benutzergruppen umbenennen
46
47 Um Benutzer hinzuzufügen und zu entfernen, wird das Recht "Benutzergruppenmitglieder verwalten" benötigt.
48 )))|
49 |Mandanten anlegen|(((
50 neue Mandanten erstellen
51
52 Um Daten des neuen Mandanten im Nachhinein zu ändern, wird das Recht "andere Mandanten bearbeiten" benötigt.
53 Um Benutzer des neuen Mandanten zu verwalten, werden zusätzlich die entsprechenden, auf Benutzer bezogenen, Rechte benötigt.
54 )))|
55 |Mandanten löschen|Mit diesem Benutzerrecht und dem Mandantenrecht "andere Mandanten bearbeiten" kann der Benutzer andere Mandanten löschen.|
56 |Mandanten verwalten|(((
57 Funktionen/Mandantendetails des eigenen Mandanten verändern
58
59 Um Funktionen/Mandantendetails eines anderen Mandanten zu verändern, wird zusätzlich das Mandantenrecht "andere Mandanten bearbeiten" benötigt.
60 )))|
61 |Als Benutzer eines anderen Mandanten einloggen|Mit diesem Benutzerrecht und dem Benutzerrecht "als Benutzer einloggen" sowie dem Mandantenrecht "andere Mandanten bearbeiten", kann der Benutzer sich als Benutzer eines anderen Mandanten einloggen.
62 Benutzer, die mehr Rechte haben als der eigene Benutzer, können nicht übernommen werden.|
63 |Mandantengruppen verwalten|Mit diesem Benutzerrecht und dem Mandantenrecht "andere Mandanten bearbeiten" kann der Benutzer Mandantengruppen anlegen, bearbeiten und löschen.
64 Um einem Mandanten eine Mandantengruppe zuweisen zu können, wird zusätzlich das Benutzerrecht "Mandanten verwalten" benötigt.|
65 |Layout verwalten|Mit diesem Benutzerrecht und dem Benutzerrecht "Assistenten anlegen" oder "Assistenten überarbeiten" kann der Benutzer das Layout (CSS/JavaScript) von Assistenten verwalten.|
66 |Ressourcen verwalten|Mit diesem Benutzerrecht, dem Benutzerrecht "Mandanten verwalten", sowie dem Mandantenrecht "Modulkonfiguration" kann der Benutzer die Ressourcen des Mandanten verwalten, z. B. Listenverwaltung und Webservices.|
67 |Tooltipps bearbeiten|Tooltipps im klassischen Teil des Kundenbereichs bearbeiten|
68
69
70
71 == Sortimentsrechte ==
72
73 |=(% style="width: 30%;" %)Bezeichnung|=Funktionserläuterung|
74 |PDF-Formulare anlegen| |
75 |PDF-Formulare überarbeiten| |
76 |PDF-Formulare löschen| |
77 |PDF-Formulare freigeben| |
78 |PDF-Formulare veröffentlichen| |
79 |Assistenten anlegen| |
80 |Assistenten überarbeiten| |
81 |Assistenten löschen| |
82 |Assistenten freigeben| |
83 |Assistenten veröffentlichen| |
84 |Formulare mit fremdem Personalisierungsdatensatz veröffentlichen|PDF-Formulare: mit anderem Benutzer als Empfänger (Inbox/E-Mail) veröffentlichen; Sachbearbeiter-Bausteine werden mit Daten des anderen Benutzers vorbefüllt
85 Assistenten: mit anderem Benutzer als Empfänger (Inbox/E-Mail) veröffentlichen|
86 |Veröffentlichte PDF-Links überarbeiten (auch die anderer Anwender)| |
87 |Verfügbares Sortiment auswählen|Mit diesem Benutzerrecht und dem Mandantenrecht "andere Mandanten bearbeiten" kann der Benutzer das für den Mandanten verfügbare Sortiment einschränken.|
88 |Transaktionsdaten lokal archivieren|eingegangene Transaktionsdaten der PDF-Formulare und Assistenten lokal archivieren und ggf. vom Formularserver löschen|
89 |Inhaltsdaten exportieren|eingegangene Inhaltsdaten der PDF-Formulare und Assistenten in verschiedenen Formaten exportieren|