Wiki-Quellcode von Benutzereinzelrechte

Version 1.1 von MACH ProForms GmbH am 26.02.2020

Zeige letzte Bearbeiter
1 ## Vergabe von Benutzereinzelrechten
2
3 Beim Anlegen oder Aktualisieren eines Benutzers kann entschieden werden, ob der Benutzer eine „[[Benutzerrolle|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.01_Benutzerrollen]]“ oder „Einzelrechte“ zugewiesen bekommen soll. Sofern der Benutzer Einzelrechte erhalten soll, können diese unter der Rubrik „Rollen/Rechte“ in dem [[Benutzerdatensatz|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer]] des Benutzers zugewiesen werden. Nach dem Öffnen der Rubrik „Rollen/Rechte“ muss über die Schaltfläche „Rechte“ in die „Einzelrechtevergabe“ gewechselt werden. In der erscheinenden Liste können nun alle Einzelrechte dem Benutzer zugewiesen werden, die dieser besitzen soll.
4
5 ***Hinweis: Bitte beachten Sie, ein Benutzer kann einem anderen Benutzer nur die Rechte vergeben, die er selbst besitzt. Hierbei ist es egal, ob es um Einzelrechte oder um eine Benutzerrolle handelt. Weiterhin kann ein Benutzer niemals Einzelrechte und zusätzlich eine Benutzerrolle erhalten.***
6
7 ![[Vergabe der Einzelrechte in den Benutzerdatensätzen|@BenutzerreinzelRechteVergabe.jpg]]
8
9 ### Folgende Benutzerrechte können einem Benutzer einzeln oder über eine Benutzerrolle zugewiesen werden:
10
11 ***Hinweis: Bitte beachten Sie, viele der nachfolgenden Benutzerrechte erlangen nur in Kombination mit anderen Benutzerrechten und Mandantenrechten die volle Funktionsfähigkeit. Weiterhin werden die vergebenen Benutzerrechte erst aktiv, sofern sich der entsprechende Benutzer neu eingeloggt hat.***
12
13 ![[Auflistung aller Rechte|@BenutzereinzelRechte.jpg]]
14
15 #### Benutzerrechte
16
17 - **Benutzergruppenmitglieder verwalten**<br />
18 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Mitglieder einer Benutzergruppe verwalten. Das heißt der Benutzer, wie ein Administrator, kann in Kombination mit den Rechten Benutzergruppen „verwalten“, „anlegen“ und/oder „löschen“ Mitglieder einer Benutzergruppe zuweisen bzw. aus einer Benutzergruppe entfernen.
19
20 #### Administratorenrechte
21
22 - **Benutzer anlegen**<br />
23 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer einen neuen Benutzer eines Mandanten anlegen. Um den neuen Benutzer einer Benutzergruppe zuweisen zu können, benötigt der Ersteller das zusätzliche Benutzerrecht „Benutzergruppenmitglieder verwalten“. Weiterhin benötigt der Ersteller das Benutzerrecht „Benutzer verwalten“, wenn dieser im Nachhinein die Daten des neuen Benutzers ändern möchte.
24 <br />
25
26 - **Benutzer löschen**<br />
27 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer bestehende Benutzer eines Mandanten löschen.
28 <br />
29
30 - **Benutzer verwalten**<br />
31 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer bestehende Benutzer eines Mandanten verwalten/überarbeiten.
32 <br />
33
34 - **Als Benutzer einloggen**<br />
35 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer, sofern der andere Benutzer nicht mehr Benutzerrecht besitzt, sich als einen anderen Benutzer seines Mandanten einloggen.
36 <br />
37
38 - **Benutzergruppen anlegen**<br />
39 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer eine neue Benutzergruppe erstellen. Um der neuen Benutzergruppe Mitglieder zuweisen zu können, benötigt dieser das Benutzerrecht „Benutzergruppenmitglieder verwalten“. Weiterhin benötigt der Benutzer das Benutzerrecht „Benutzergruppen verwalten“ um im Nachhinein die Benutzergruppe verwalten/überarbeiten zu können.
40 <br />
41
42 - **Benutzergruppen löschen**<br />
43 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Benutzergruppen löschen.
44 <br />
45
46 - **Benutzergruppen verwalten**<br />
47 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Benutzergruppen verwalten/überarbeiten. Das heißt, der Benutzer hat eine Übersicht über die bestehenden Benutzergruppen und kann die Benamung der Benutzergruppen ändern. In der Kombination mit den Benutzerrechten Benutzergruppen „anlegen“ und/oder „löschen“ kann der Benutzer neue Benutzergruppen anlegen bzw. diese löschen.
48 <br />
49
50 - **Mandanten anlegen**<br />
51 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Mandanten anlegen. Um die Mandanten verwalten/überarbeiten zu können, benötigt der Benutzer weiterhin das Mandantenrecht „andere Mandanten bearbeiten“ und das Benutzerrecht „Mandanten verwalten“. Weiterhin benötigt der Benutzer die Benutzerrechte Benutzer „verwalten“, „anlegen“ und/oder „löschen“, um Benutzer eines Mandanten zu verwalten/überarbeiten, anlegen, und löschen zu können.
52 <br />
53
54 - **Mandanten löschen**<br />
55 Mit diesem Benutzerrecht und dem Mandantenrecht „andere Mandanten bearbeiten“ kann der Benutzer andere Mandanten löschen.
56 <br />
57
58 - **Mandanten verwalten**<br />
59 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer die Funktionen/Mandantendetails des eigenen Mandanten verwalten/überarbeiten. Besitzt der Benutzer zusätzlich das Mandantenrecht „andere Mandanten bearbeiten“, kann er alle Funktionen/Mandantendetails eines anderen Mandanten verwalten/überarbeiten.
60 <br />
61
62 - **Als Benutzer eines anderen Mandanten einloggen**<br />
63 Mit diesem Benutzerrecht und dem Benutzerrecht „als Benutzer einloggen“ sowie dem Mandantenrecht „andere Mandanten bearbeiten“, kann der Benutzer sich als Benutzer eines anderen Mandanten einloggen. Sollte der andere Benutzer mehr Benutzerrechte besitzen, ist die Funktionalität nicht gegeben.
64 <br />
65
66 - **Mandantengruppen verwalten**<br />
67 Mit diesem Benutzerrecht und dem Mandantenrecht „andere Mandanten bearbeiten“ kann der Benutzer Mandantengruppen verwalten. Das heißt, der Benutzer kann Mandantengruppen anlegen, bearbeiten und löschen. Um einem Mandanten eine Mandantengruppe zuweisen zu können, benötigt der Benutzer zusätzlich das Benutzerrecht „Mandanten verwalten“.
68 <br />
69
70 - **Layout verwalten**<br />
71 Mit diesem Benutzerrecht und dem Benutzerrecht „Assistenten anlegen“ und/oder „Assistenten überarbeiten“ kann der Benutzer das Layout von Assistenten verwalten.
72 <br />
73
74 - **Ressourcen verwalten**<br />
75 Mit diesem Benutzerrecht und dem Benutzerrecht „Mandanten verwalten“ sowie dem Mandantenrecht „Modulkonfiguration“ kann der Benutzer die Ressourcen wie zum Beispiel die Listenverwaltung und den Webservice verwalten.
76 <br />
77
78 - **Tooltipps bearbeiten**<br />
79 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer die Tooltipps in den "alten" Kundenbereichen bearbeiten.
80
81 #### Sortimentsrechte
82
83 - **PDF-Formulare anlegen**<br />
84 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer PDF-Formulare (Kundenfassungen) anlegen.
85 <br />
86
87 - **PDF-Formulare überarbeiten**<br />
88 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer PDF-Formulare (Kundenfassungen) überarbeiten.
89 <br />
90
91 - **PDF-Formulare löschen**<br />
92 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer PDF-Formulare (Kundenfassungen) löschen.
93 <br />
94
95 - **PDF-Formulare freigeben**<br />
96 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer PDF-Formulare (Kundenfassungen) freigeben.
97 <br />
98
99 - **Assistenten anlegen**<br />
100 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Assistenten (Kundenfassungen) anlegen.
101 <br />
102
103 - **Assistenten überarbeiten**<br />
104 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Assistenten (Kundenfassungen) überarbeiten.
105 <br />
106
107 - **Assistenten löschen**<br />
108 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Assistenten (Kundenfassungen) löschen.
109 <br />
110
111 - **Assistenten freigeben**<br />
112 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Assistenten (Kundenfassungen) freigeben.
113 <br />
114
115 - **Formulare mit fremdem Personalisierungsdatensatz veröffentlichen**<br />
116 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer Formulare (Kundenfassungen) mit fremden Personalisierungsdatensätze veröffentlichen.
117 <br />
118
119 - **Veröffentlichte PDF-Links überarbeiten (auch die anderer Anwender)**<br />
120 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer veröffentlichte PDF-Links überarbeiten (auch die von anderen Anwender).
121 <br />
122
123 - **Verfügbares Sortiment einschränken**<br />
124 Mit diesem Benutzerrecht sowie dem Mandantenrecht „Sortimentsauswahl“ kann der Benutzer das verfügbare Sortiment einschränken.
125 <br />
126
127 - **Transaktionsdaten lokal archivieren**<br />
128 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer die eingegangenen Transaktionsdaten der PDF-Formulare und Assistenten lokal archivieren.
129 <br />
130
131 - **Inhaltsdaten exportieren**<br />
132 Mit diesem Benutzerrecht kann der Benutzer die eingegangenen Inhaltsdaten der PDF-Formulare und Assistenten exportieren.
133
134 ___
135
136 ## Benutzer ohne Einzelrechte
137
138 Sofern einem Benutzer keine Einzelrechte oder Rolle zugewiesen worden sind, bedeutet dies, dass der Benutzer nur die Grundrechte besitzt. Dies bedeutet, dass dem Benutzer folgende Funktionen im Kundenbereich zur Verfügung stehen:
139
140 - Formulare und Assistenten veröffentlichen
141 - Formulare und Assistenten ausführen
142 - Formulare und Assistenten unpersonalisiert herunterladen
143 - Formulare und Assistenten als Favoriten markieren
144 - Druckvorlagen erzeugen
145 - die Suche
146 - Suchergebnisse als Excel-Datei herunterladen
147 - die Hilfe ansehen
148 - die Inbox aufrufen