Wiki-Quellcode von Suchindexierung

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 24.06.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 Daten zu Mandanten, Benutzern, Assistenten und PDFs werden beim Anlegen bzw. Bearbeiten von entsprechenden Datensätzen automatisch in den Elasticsearch-Such-Index aufgenommen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit eine Übernahme aller vorhandenen Datensätze manuell auszulösen (Reindexierung). Diese Funktion kann beispielsweise nach einem Update bzw. Wechsel des Elasticsearch Servers nützlich sein.
2
3 Sollten zum Zeitpunkt der Reindexierung bereits Daten im entsprechenden Suchindex vorhanden sein, so werden diese automatisch gelöscht.
4
5 Um die Reindexierung starten zu können, müssen zunächst der Kundenbereich als auch die MongoDB-, MySQL-, und Elasticsearch-Datenbanken, sowie Wildfly gestartet werden.
6
7 Die Reindexierung muss für jeden Index einzeln ausgelöst werden. Dazu ist jeweils die Ausführung eines der folgenden cURL-Befehle, vom Hostsystem des Elasticsearch Servers, notwendig. Die notwendigen Authentifizierungsdaten erhalten Sie von Ihrem technischen Ansprechpartner bei MACH ProForms.
8
9 Indexierung der Mandanten:
10
11 ```bash
12 curl -X POST 'http://localhost:8080/administrationCenter-administration/api/updateSearch/reindex/organization' -u '<BENUTZERNAME>:<PASSWORT>'
13 ```
14
15 Indexierung der Benutzer:
16
17 ```bash
18 curl -X POST 'http://localhost:8080/administrationCenter-administration/api/updateSearch/reindex/user' -u '<BENUTZERNAME>:<PASSWORT>'
19 ```
20
21 Indexierung der Assistenten:
22
23 ```bash
24 curl -X POST 'http://localhost:8080/administrationCenter-administration/api/updateSearch/reindex/assistant' -u '<BENUTZERNAME>:<PASSWORT>'
25 ```
26
27 Indexierung der PDFs:
28
29 ```bash
30 curl -X POST 'http://localhost:8080/administrationCenter-administration/api/updateSearch/reindex/pdf' -u '<BENUTZERNAME>:<PASSWORT>'
31 ```