Änderungen von Dokument Barrierefreiheit
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 04.12.2024
Von Version 505.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 23.01.2023
am 23.01.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 506.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 27.02.2023
am 27.02.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -38,8 +38,6 @@ 38 38 1. Es wird angeraten, dass der Mandant unverzüglich entsprechend den Änderungen am Mandanten, Assistenten und/oder PDF-Formularen vornimmt. 39 39 1. Formularserverbetreiber sind dazu angehalten die Administratorendokumentation zu lesen und die entsprechenden Änderungen am Formularserver unverzüglich vorzunehmen. 40 40 41 - 42 - 43 43 --- 44 44 45 45 ## Änderungen im Detail ... ... @@ -63,8 +63,6 @@ 63 63 1. Diese hinterlegte Erklärung zur Barrierefreiheit wird nur angezeigt, wenn bei der Veröffentlichung von Assistenten/PDF-Formularen und bei Assistenten in den Assistenteneigenschaften keine individuelle Erklärung zur Barrierefreiheit hinterlegt wurde. 64 64 1. Es kann nur ein Benutzer mit entsprechenden [[Benutzerrechten|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.02_Benutzereinzelrechte]] die Mandantendetails ändern. 65 65 66 - 67 - 68 68 ![[Hinterlegung Erklärung zur Barrierefreiheit auf Mandantenebene|@BarrierefreiheitErlärungURLMandantenebene.jpg]] 69 69 70 70 #### Hinterlegung in den Eigenschaften (betrifft nur Assistenten) ... ... @@ -76,8 +76,6 @@ 76 76 1. Diese hinterlegte Erklärung zur Barrierefreiheit wird nur angezeigt, wenn bei der Veröffentlichung von Assistenten keine individuelle Erklärung zur Barrierefreiheit hinterlegt wurde. 77 77 1. Es kann nur ein Benutzer mit entsprechenden [[Benutzerrechten|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.02_Benutzereinzelrechte]] die Assistenteneigenschaften ändern. 78 78 79 - 80 - 81 81 ![[Hinterlegung Erklärung zur Barrierefreiheit in den Assistenteneigenschaften|@BarrierefreiheitErlärungURLAssistenteneigenschaften.jpg]] 82 82 83 83 #### Hinterlegung in der Veröffentlichung ... ... @@ -105,15 +105,15 @@ 105 105 106 106 ### Mandantendetails 107 107 108 -Sofern in den Bereichen Einwilligungserklärung, Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit und Impressum individuell gestaltete Texte hinterlegt werden, muss sichergestellt sein, dass diese Barrierefreiheit sichergestelltist. Hierbei muss nicht nur auf eine verständliche Erläuterung geachtet werden, sondern auchbeispielsweiseauf dieentsprechendeÜberschriftenhierachie.Sodarfbeispielsweisenur einmal dieÜberschriften h1,h2,h3... ininemTexthinterlegt werden.BeiFragenzur GestaltungbarrierefreierTextekönnenSiesichgernean unserSupport wenden.102 +Sofern in den Bereichen Einwilligungserklärung, Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit und Impressum individuell gestaltete Texte hinterlegt werden, muss sichergestellt sein, dass diese Barrierefreiheit gegeben ist. Hierbei muss nicht nur auf eine verständliche Erläuterung geachtet werden, sondern auch auf die HTML-konforme Überschriftenhierachie. Es darf h1 nur einmal vorkommen (das ist der Titel), alles andere muss sich sinnvoll darunter eingliedern. Dabei entstehen womöglich mehrere Überschriften von h2 bis h6 in der gleichen Hierachrchieebene. 109 109 104 +Die Überschriftengestaltung via CSS ist für die Assistentenstruktur im HTML für den Screenreader (JAWS, NVDA) unerheblich, jedoch ist die optische Gestaltung via CSS hinsichtlich der Barrierefreiheit zu berücksichtigen. Bei Fragen zur Gestaltung barrierefreier Texte können Sie sich gerne an unser Support wenden. 105 + 110 110 > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} **Hinweis:** 111 111 112 112 1. In den oben aufgeführten Bereichen steht die "Überschrift 1" zur Verfügung und darf genutzt werden. 113 113 1. Die Vorlagen in den Bereichen können als Beispiele für eine barrierefreie Gestaltung genutzt werden. 114 114 115 - 116 - 117 117 ![[Hinweis in den Mandantendetails|@BarrierefreiheitHinweisMandantendetails.jpg]] 118 118 119 119 ### Module ... ... @@ -132,13 +132,11 @@ 132 132 133 133 * **CSS/JavaScript** 134 134 Änderungen am Standarddesign mittels einem eigen hinterlegen CSS und JavaScripts kann die Barrierefreiheit beeinträchtigen. Wenn beispielsweise der Hintergrund der Assistenten verändert wird, kann dies negative Auswirkungen auf den Kontrast haben. Daher muss beim Hinterlegen geprüft werden, ob die Barrierefreiheit beeinträchtigt wird. 135 - 136 136 * **Komponenten Text/Objektgruppe/Geo-Koordinaten** 137 137 * **Text** 138 138 Das Feld Überschrift in dieser Komponente wird automatisch als eine Überschrift in h2 ausgegeben. Für den eigentlichen Text steht daher im Editor die Überschrift erst ab der h3 zur Verfügung. Auch hier muss bei der Gestaltung des Textes auf die Formatierung sowie die Verständlichkeit geachtet werden. 139 139 140 - 141 -- **Objektruppe/Geo-Koordinaten** Bei den Komponenten wurde im Reiter "Allgemeine Einstellungen" eine [[Bezeichnung öffentlich|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]] implementiert. Diese wird, sofern befüllt, nach dem Erläuternden Text der Komponenten abgedruckt. Das Feld Überschrift im Reiter "Erläuternder Text" in dieser Komponente wird automatisch als eine Überschrift in h2 ausgegeben. Für den eigentlichen Text steht daher im Editor die Überschrift erst ab der h3 zur Verfügung. Auch hier muss bei der Gestaltung des Textes auf die Formatierung sowie die Verständlichkeit geachtet werden. 133 +* **Objektruppe/Geo-Koordinaten** Bei den Komponenten wurde im Reiter "Allgemeine Einstellungen" eine [[Bezeichnung öffentlich|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]] implementiert. Diese wird, sofern befüllt, nach dem Erläuternden Text der Komponenten abgedruckt. Das Feld Überschrift im Reiter "Erläuternder Text" in dieser Komponente wird automatisch als eine Überschrift in h2 ausgegeben. Für den eigentlichen Text steht daher im Editor die Überschrift erst ab der h3 zur Verfügung. Auch hier muss bei der Gestaltung des Textes auf die Formatierung sowie die Verständlichkeit geachtet werden. 142 142 143 143 * **Infotexte (Infobuttons)** 144 144 Auch bei Komponenten, bei denen man einen Erläuterungstext in einen Infobutton eintragen kann, ist die Barrierefreiheit zu beachten. So sollte auf die Gestaltung sowie die Verständlichkeit der Texte geachtet werden.