Release 4.97.0

Version 36.1 von fweise am 02.06.2024

Allgemeines

Diese Version enthält umfangreiche Erweiterungen, welche wir Ihnen hier im Detail vorstellen und auf Besonderheiten sowohl für Betreiber als auch Nutzende hinweisen möchten.

Klicken um Video abzuspielen

Inhaltsverzeichnis

Informationen für Betreiber

Durch eine Anpassung des Datenmodells und dem damit einhergehend Datenbankupdate verlängert sich abhängig von der Anzahl an Assistenten-Versionen und der zugewiesenen Serverressourcen (vCPU und RAM) die Installationszeit. Bei unseren Test- und Produktivsystemen hat sich eine durchschnittliche Zeit von ca. 30 Minuten ergeben.

Warning

Prüfen Sie, bevor das Update eingespielt wird, dass der Timeout für das Deployment entsprechend dem Artikel Deployment-Timeout eingestellt ist. Diese Werte können nach dem Update beibehalten und müssen nicht zurückgestellt werden.

Information

Bitte berücksichtigen Sie auch die Hinweise zur "Replikationspause". 

Informationen für Nutzende

Tests und evtl. notwendige Anpassungen

Durch die neuen Möglichkeiten kann es notwendig sein, dass Sie Ihr mandantenspezifisches CSS anpassen bzw. erweitern müssen.

Erweiterung Kardinalität

Ab dieser Version ist es möglich, dass an allen Komponenten außer:

  • Referenzkomponente
  • Externe Ressource
  • Webservice
  • Schaltfläche
  • Verstecktes Feld
  • Kontrollkästchen

eine Kardinalität gesetzt werden kann. Diese Kardinalität kann auch in speziellen Konstellation wie z.B.:

  • Objektgruppe in Objektgruppe
  • Multipanel mit Multikomponenten

verwendet werden.

Short-Video:

Klicken um Video abzuspielen

Klicken um Video abzuspielen

Verhalten Assistentenbaukasten:

  • Komponenten mit einer Kardinalität größer als 1 sind automatisch 100% breit. Die Einstellung ist deaktiviert und kann somit nicht verändert werden.

Verhalten Bürgersicht:

  • Komponenten mit einer Kardinalität größer als 1 sind automatisch 100% breit.
  • Die Anzahl der initial angezeigten Komponenten beim Panelaufruf entspricht der Min.-Kardinalität.
  • Die Komponenten, welche mindestens (Min.-Kardinalität) auszufüllen sind, werden mit einem Pflichtstern markiert.
  • Ist die Anzahl der hinzugefügten Komponenten größer als die Min.-Kardinalität, können diese in beliebiger Reihenfolge entfernt werden. Dabei markiert (Pflichtstern) das System die verbliebenen Komponenten neu, so dass die Min.-Kardinalität eingehalten wird.
  • Der Hinzufüge-Button ist nur dann aktiv, wenn die Min.-Kardinalität kleiner als die Max.-Kardinalität ist. Ist diese Grenze erreicht, wird der Button solange deaktiviert, bis die Grenze durch das Löschen unterschritten wird. Dem Nutzenden wird dieses Verhalten durch ein Tooltip am Button angezeigt.
  • Der Entferne-Button ist immer dann aktiv, wenn die aktuelle Anzahl an Komponenten größer als die Min.-Kardinalität ist. Dem Nutzenden wird dieses Verhalten durch ein Tooltip am Button angezeigt.
  • Hinweis: Ist die Min. gleich der Max.-Kardinalität, so sind beide Buttons nicht zu sehen.

Erweiterung Rahmenanzeige

Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Rahmenanzeige" eingestellt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden.

Short-Video:

Klicken um Video abzuspielen

Verhalten:

  • Der Rahmen ist auch sichtbar, wenn die Komponente zugeklappt ist
  • Der Rahmen wird nicht in die Druckvorlage oder das generierte PDF-Dokument übernommen

Erweiterung Auf- und Zuklappen

Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden.

Short-Video:

Klicken um Video abzuspielen

Verhalten:

  • Option nur in Kombination mit der Option "Rahmenanzeige" einsetzbar
  • Bei der Objektgruppe befindet sich das Icon zum Auf- und Zuklappen in der rechten oberen Ecke
  • In der zugeklappten Ansicht der Objektgruppe wird die öffentliche (dynamische) Bezeichnung angezeigt
  • Bei der Textkomponente befindet sich das Icon zum Auf- und Zuklappen am unteren Ende auf der ganzen Breite der Komponente
  • In der zugeklappten Ansicht der Textkomponente wird die öffentliche (dynamische) Bezeichnung angezeigt. Wenn kein öffentlicher Bezeichner vorhanden ist, werden die ersten 3 Zeilen des hinterlegten Textes angezeigt
  • Das Auf- und Zuklappen hat keinen Einfluss auf das generierte PDF-Dokument. Alle Komponenten werden entsprechend der Einstellung vollständig angezeigt.
  • Zugeklappten Objektgruppen werden automatisch aufgeklappt, sobald ein Validierungsfehler in der Objektgruppe erkannt wurde. Somit kann der Nutzenden die Eingabe korrigieren, ohne alle zugeklappten Objektgruppen "anzufassen".

Erweiterung Titel und Text im Assistentenbaukasten

Für ein einheitliches Bedienungskonzept wurden die nachfolgenden Änderungen am Titel und Text von Komponenten angepasst.

Erweiterung Bearbeitungsdialog im Assistentenbaukasten

Im Assistentenbaukasten wurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten angepasst. Dieser orientiert sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges bezieht sich auf die Verlängerung (rechtsbündig).

Zudem wurde die Position der Button "Übernehmen" und "Abbrechen" optimiert, so dass diese in jeder Größe des Dialoges gut erreichbar sind.