Änderungen von Dokument Release 4.97.0
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 28.03.2025
Von Version 74.1
bearbeitet von fweise
am 26.06.2024
am 26.06.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 75.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 28.03.2025
am 28.03.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. fweise1 +xwiki:XWiki.Dokumentation - Inhalt
-
... ... @@ -2,7 +2,7 @@ 2 2 3 3 Diese Version enthält umfangreiche Erweiterungen, welche wir Ihnen in diesem Artikel im Detail vorstellen und auf Besonderheiten sowohl für Betreiber als auch für Nutzende hinweisen möchten. 4 4 5 -[[[[image:01-multi.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/BikHktyH9XHnBsC]] 5 +[[~[~[image:01-multi.png~|~|alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"~]~]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/BikHktyH9XHnBsC]] 6 6 7 7 = Inhaltsverzeichnis = 8 8 ... ... @@ -59,16 +59,16 @@ 59 59 * Objektgruppe in Objektgruppe 60 60 * Multi-Panel mit Multikomponenten 61 61 62 -verwendet werden. Damit können Sie - ergänzend zu der Multi-Panel-Funktion - mit mehr Flexibilität beim Bau neuer bzw. Ändern bestehender Assistenten auf die Bedürfnisse der Nutzenden Ihrer Online-Dienste eingehen. Auch ist durch den Wegfall sich wiederholender Komponenten ein übersichtlicheres Arbeiten im Assistentenbaukastenvon Vorteil.62 +verwendet werden. Damit können Sie - ergänzend zu der Multi-Panel-Funktion - mit mehr Flexibilität beim Bau neuer bzw. Ändern bestehender Assistenten auf die Bedürfnisse der Nutzenden Ihrer Online-Dienste eingehen. Auch ist durch den Wegfall sich wiederholender Komponenten ein übersichtlicheres Arbeiten im Formulareditor von Vorteil. 63 63 64 64 (% id="cke_bm_170S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 65 65 66 -[[[[image:02.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="189" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/RsJ3Yzj6EXgQZ5a]] 66 +[[~[~[image:02.png~|~|alt="Klicken um Video abzuspielen" height="189" width="351"~]~]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/RsJ3Yzj6EXgQZ5a]] 67 67 68 -[[[[image:03.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/2NnTt8gNc4LLbZf]] 68 +[[~[~[image:03.png~|~|alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"~]~]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/2NnTt8gNc4LLbZf]] 69 69 70 70 71 -=== (% id="cke_bm_170S" style="display:none" %) (%%)Verhalten Assistentenbaukasten===71 +=== (% id="cke_bm_170S" style="display:none" %) (%%)Verhalten Formulareditor === 72 72 73 73 * Neue Eigenschaft "Minimale Anzahl Werte" = Min.-Kardinalität. Der Standardwert ist 0. Der maximale Wert ist 50. Die Anzahl kann nicht größer sein als die Max.-Kardinalität. 74 74 * Sobald die Pflichtfeld-Einstellung auf "Ja" umgestellt wird, kann auch die Min.-Kardinalität erhöht werden. ... ... @@ -104,11 +104,11 @@ 104 104 105 105 === Nutzen === 106 106 107 -Im Assistentenbaukastenkann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Rahmenanzeige" eingestellt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Die Rahmen können u.a. zur Strukturierung bzw. Hervorhebung in der Bürgersicht eingesetzt werden und unterstützen somit dem Nutzenden bei einem schnelleren Ausfüllprozess.107 +Im Formulareditor kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Rahmenanzeige" eingestellt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Die Rahmen können u.a. zur Strukturierung bzw. Hervorhebung in der Bürgersicht eingesetzt werden und unterstützen somit dem Nutzenden bei einem schnelleren Ausfüllprozess. 108 108 109 109 (% id="cke_bm_184S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 110 110 111 -[[[[image:04.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/LNzPQKdzambkfmj]] 111 +[[~[~[image:04.png~|~|alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"~]~]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/LNzPQKdzambkfmj]] 112 112 113 113 114 114 ... ... @@ -121,11 +121,11 @@ 121 121 122 122 === Nutzen === 123 123 124 -Im Assistentenbaukastenkann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Diese Funktionalität hilft dem Nutzenden in der Bürgersicht sich bei längeren Panelseiten schnell und effektiv zu orientieren. U.a. kann diese Funktion auch zum "Abhaken" bereits ausgefüllter Bereiche (Objektgruppen) dienen, in dem diese zugeklappt werden.124 +Im Formulareditor kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Diese Funktionalität hilft dem Nutzenden in der Bürgersicht sich bei längeren Panelseiten schnell und effektiv zu orientieren. U.a. kann diese Funktion auch zum "Abhaken" bereits ausgefüllter Bereiche (Objektgruppen) dienen, in dem diese zugeklappt werden. 125 125 126 126 (% id="cke_bm_193S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 127 127 128 -[[[[image:05.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/3nFz9nHwWxtncnL]] 128 +[[~[~[image:05.png~|~|alt="Klicken um Video abzuspielen" height="190" width="351"~]~]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/3nFz9nHwWxtncnL]] 129 129 130 130 131 131 ... ... @@ -144,7 +144,7 @@ 144 144 * Die Zuklapp-Funktion für Objektgruppen wird vom Screenreader erkannt, ist steuerbar und erscheint in der Funktionsliste. Der Screenreader liest den öffentlichen (dynamischen) Bezeichner einer Komponente, der zu- oder aufgeklappt Komponente vor. 145 145 * Bei Validierungsmeldungen in geschlossenen Objektgruppen wird die Gruppe automatisch geöffnet und der Fokus liegt auf der ersten nicht validen Komponente. 146 146 147 -== Erweiterung Titel und Text im Assistentenbaukasten==147 +== Erweiterung Titel und Text im Formulareditor == 148 148 149 149 === Nutzen === 150 150 ... ... @@ -181,9 +181,9 @@ 181 181 182 182 Hintergrund: Die Formatvorlage steht Ihnen ab sofort in der Eigenschaft "Bezeichnung öffentlich" zur Verfügung. 183 183 184 -== Erweiterung Bearbeitungsdialog im Assistentenbaukasten==184 +== Erweiterung Bearbeitungsdialog im Formulareditor == 185 185 186 -Im Assistentenbaukastenwurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten und der Veröffentlichungen angepasst. Die Komponenten orientieren sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges verlängert bzw. verbreitert die Eingabemöglichkeiten (ggf. Scrollbar).186 +Im Formulareditor wurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten und der Veröffentlichungen angepasst. Die Komponenten orientieren sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges verlängert bzw. verbreitert die Eingabemöglichkeiten (ggf. Scrollbar). 187 187 188 188 Zudem wurde die Position der Buttons wie z.B. "Übernehmen" und "Abbrechen" so optimiert, dass diese in jeder Bildschirmauflösung gut (ggf. Scrollbar) erreichbar sind. 189 189