Änderungen von Dokument Release 4.97.0
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 28.03.2025
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -80,11 +80,11 @@ 80 80 81 81 === Verhalten Bürgersicht im Bezug auf die Barrierefreiheit === 82 82 83 -* Evtl. gesetzte Icons in den Buttons sind für Screenreader nicht zugänglich, nur die Beschriftung der Button wird dem Nutzenden vorgelesen. 83 +* Evtl. gesetzte Icons in den Buttons sind für Screenreader nicht zugänglich, nur die Beschriftung der Buttons wird dem Nutzenden vorgelesen. 84 84 * Die Buttons sind Funktionsbuttons und enthalten Texte für den Screenreader, um klarzustellen, welche Komponente hinzugefügt bzw. gelöscht werden kann. Daher benötigten die Buttons keinen zusätzlichen Alternativtext. 85 85 * Nach Betätigen des Hinzufügen-Buttons wird der Fokus auf die neu hinzugefügte Komponente gesetzt. 86 86 * Nach Entfernen einer Komponente wird der Fokus automatisch auf die nächste Komponente oder den Hinzufügen-Button, wenn dieser den aktiven Status hat, gesetzt. 87 -* Sind die Buttons inaktiv sind, so werden die Begründung, warum sie inaktiv sind, vorgelesen.87 +* Sind die Buttons inaktiv, so werden die Begründung, warum sie inaktiv sind, vorgelesen. 88 88 * Alle Komponenten sind mit Screenreader-Bezeichnern ausgestattet, die u.a. auch einen dynamischen Index enthalten können. Dabei wird der Index ebenfalls mit vorgelesen. 89 89 * Die "Dynamische barrierefreie Bezeichnung" ist die Ersatzbeschriftung, die im Screenreader vorgelesen wird, wenn die reguläre Beschriftung des Feldes nicht aussagekräftig genug bzw. leer ist. Wichtig: Wenn die Ersatzbeschriftung gesetzt ist, wird die allgemeine Beschriftung nicht mehr vorgelesen. Wenn ein Hinweistext vorhanden ist, muss dieser ebenfalls in die Ersatzbeschriftung eingetragen werden. Der Hinweistext wird ansonsten nicht vom Screenreader erfasst. 90 90 ... ... @@ -109,7 +109,7 @@ 109 109 110 110 === Nutzen === 111 111 112 -Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Diese Funktionalität hilft dem Nutzenden in der Bürgersicht sich bei längeren Panelseiten schnell und effektiv zu orientieren. U.a. kann diese Funktion auch zum "Abha cken" bereits ausgefüllter Bereiche (Objektgruppen) dienen, in dem diese zugeklappt werden.112 +Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Diese Funktionalität hilft dem Nutzenden in der Bürgersicht sich bei längeren Panelseiten schnell und effektiv zu orientieren. U.a. kann diese Funktion auch zum "Abhaken" bereits ausgefüllter Bereiche (Objektgruppen) dienen, in dem diese zugeklappt werden. 113 113 114 114 (% id="cke_bm_193S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 115 115 ... ... @@ -136,12 +136,12 @@ 136 136 137 137 === Nutzen === 138 138 139 -Für ein einheitliches Bedienungskonzept wurden die nachfolgenden Änderungen am "Titel und Text" von Komponenten vorgenommen. Die Anpassung dient auch dazu, dass neue Assistentenbauer bzw. Assistentenbauer die nicht häufig mit dem System arbeiten, sich einfacher in der Programmoberfläche zurechtfinden. 139 +Für ein einheitliches Bedienungskonzept wurden die nachfolgenden Änderungen am "Titel und Text" von Komponenten vorgenommen. Die Anpassung dient auch dazu, dass neue Assistentenbauer bzw. Assistentenbauerinnen die nicht häufig mit dem System arbeiten, sich einfacher in der Programmoberfläche zurechtfinden. 140 140 141 141 === Komponenten Alle === 142 142 143 143 * In der Gruppe "Allgemeine Einstellungen" wurden die Eigenschaften "Bezeichner öffentlich", "Bezeichner intern", "Bezeichner technisch", "Bezeichner barrierefrei" für alle Komponenten gleich angeordnet. 144 -* Alle weiteren Eigenschaften in dieser Gruppe wurden, je nach Komponente und zur Verfügung stehender Funktionalität ", in gleicher Weise angeordnet.144 +* Alle weiteren Eigenschaften in dieser Gruppe wurden, je nach Komponente und zur Verfügung stehender Funktionalität, in gleicher Weise angeordnet. 145 145 146 146 === Komponente Objektgruppe === 147 147 ... ... @@ -153,7 +153,7 @@ 153 153 * Automatisches Datenbankupdate 154 154 ** "Bezeichnung öffentlich" werden in "Erklärung Pflichtgruppe" verschoben 155 155 ** Die Eigenschaft "Titel" aus der Gruppe "Erläuternder Text" wird in "Bezeichnung öffentlich" verschoben 156 -** Alle Gruppe, die keine Komponenten und nureinen "Titel" aufweisen, werden automatisch in eine Text-Komponente umgewandelt156 +** Alle Gruppen, die keine Komponenten und ausschließlich einen "Titel" in den Eigenschaften aufweisen, werden automatisch in eine Text-Komponente umgewandelt 157 157 158 158 === Komponente Text === 159 159