Änderungen von Dokument Release 4.97.0
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 28.03.2025
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -16,11 +16,6 @@ 16 16 Prüfen Sie, bevor das Update eingespielt wird, dass der Timeout für das Deployment entsprechend dem Artikel [[Deployment-Timeout>>url:https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/03_Installation/03_Abschliessend/01_Wildfly/03_Standalone/#HDeploymentTimeout]] eingestellt ist. Diese Werte können nach dem Update beibehalten und müssen nicht zurückgestellt werden. 17 17 {{/warning}} 18 18 19 -(% class="box warningmessage" %) 20 -((( 21 -Sollten Sie über ein Test- oder Staging-System verfügen, welches als Replikationsziel auf ein weiteren Formularserver von Ihnen verweist, so muss immer zuerst das Zielsystem für die Replikation aktualisiert werden bevor das Test- oder Staging-System mit der neuen Programmversion aktualisiert wird. 22 -))) 23 - 24 24 {{info}} 25 25 Bitte berücksichtigen Sie auch die Hinweise zur "[[Replikationspause>>doc:Main.13_Release-Notes.An-Abkündigungen.WebHome]]". 26 26 {{/info}} ... ... @@ -33,8 +33,6 @@ 33 33 34 34 == Erweiterung Kardinalität == 35 35 36 -=== Nutzen === 37 - 38 38 Ab dieser Version ist es möglich, dass an allen Komponenten außer: 39 39 40 40 * Referenzkomponente ... ... @@ -49,7 +49,7 @@ 49 49 * Objektgruppe in Objektgruppe 50 50 * Multipanel mit Multikomponenten 51 51 52 -verwendet werden. Damit können Sie - ergänzend zu der Multipanel-Funktion - mit mehr Flexibilität beim Bau neuer bzw. Ändern bestehender Assistenten auf die Bedürfnisse der Nutzenden Ihrer Onlinedienste eingehen. Auch ist durch den Wegfall sich wiederholender Komponenten ein übersichtlicheres Arbeiten im Assistentenbaukasten von Vorteil.45 +verwendet werden. 53 53 54 54 (% id="cke_bm_170S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 55 55 ... ... @@ -81,24 +81,23 @@ 81 81 === Verhalten Bürgersicht im Bezug auf die Barrierefreiheit === 82 82 83 83 * Evtl. gesetzte Icons in den Buttons sind für Screenreader nicht zugänglich, nur die Beschriftung der Button wird dem Nutzenden vorgelesen. 84 -* Die Buttons sind Funktionsbuttons und enthalten Texte für den Screenreader, um klarzustellen, welche Komponente hinzugefügt bzw. gelöscht werden kann. Daher benötigten die Buttons keinen zusätzlichen Alternativtext.77 +* Die Buttons sind Funktionsbuttons und enthalten Texte für den Screenreader, um klarzustellen, welche Komponente hinzugefügt bzw. gelöscht werden kann. 85 85 * Nach Betätigen des Hinzufügen-Buttons wird der Fokus auf die neu hinzugefügte Komponente gesetzt. 86 86 * Nach Entfernen einer Komponente wird der Fokus automatisch auf die nächste Komponente oder den Hinzufügen-Button, wenn dieser den aktiven Status hat, gesetzt. 87 87 * Sind die Buttons inaktiv sind, so werden die Begründung, warum sie inaktiv sind, vorgelesen. 88 88 * Alle Komponenten sind mit Screenreader-Bezeichnern ausgestattet, die u.a. auch einen dynamischen Index enthalten können. Dabei wird der Index ebenfalls mit vorgelesen. 89 -* Die "Dynamische barrierefreie Bezeichnung" ist die Ersatzbeschriftung, die im Screenreader vorgelesen wird, wenn die reguläre Beschriftung des Feldes nicht aussagekräftig genug bzw. leer ist. Wichtig: Wenn die Ersatzbeschriftung gesetzt ist, wird die allgemeine Beschriftung nicht mehr vorgelesen. Wenn ein Hinweistext vorhanden ist, muss dieser ebenfalls in die Ersatzbeschriftung eingetragen werden. Der Hinweistext wird ansonsten nicht vom Screenreader erfasst. 90 90 91 91 == Erweiterung Rahmenanzeige == 92 92 93 - ===Nutzen===85 +Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Rahmenanzeige" eingestellt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. 94 94 95 -Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Rahmenanzeige" eingestellt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Die Rahmen können u.a. zur Strukturierung bzw. Hervorhebung in der Bürgersicht eingesetzt werden und unterstützen somit dem Nutzenden bei einem schnelleren Ausfüllprozess. 96 - 97 97 (% id="cke_bm_184S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 98 98 99 99 [[[[image:2024-05-29 16 28 18.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="198" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/9zr6JxFwtz7jAf6]] 100 100 91 +(% id="cke_bm_184S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 101 101 93 +[[[[image:2024-05-29 16 28 18.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="198" width="351"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/9zr6JxFwtz7jAf6]] 102 102 103 103 === Verhalten === 104 104 ... ... @@ -107,15 +107,15 @@ 107 107 108 108 == Erweiterung Auf- und Zuklappen == 109 109 110 - ===Nutzen===102 +Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. 111 111 112 -Im Assistentenbaukasten kann für die Komponenten "Objektgruppe" und "Text" die neue Option "Zuklappen" ausgewählt werden. Die neue Option ist für beide Komponenten unter der Gruppe "Spezielle Einstellungen" zu finden. Diese Funktionalität hilft dem Nutzenden in der Bürgersicht sich bei längeren Panelseiten schnell und effektiv zu orientieren. U.a. kann diese Funktion auch zum "Abhacken" bereits ausgefüllter Bereiche (Objektgruppen) dienen, in dem diese zugeklappt werden. 113 - 114 114 (% id="cke_bm_193S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 115 115 116 116 [[[[image:2024-05-29 16 30 51.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="198" width="352"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/azwJ7XzEcYB2sJS]] 117 117 108 +(% id="cke_bm_193S" style="display:none" %) (%%)Short-Video: 118 118 110 +[[[[image:2024-05-29 16 30 51.png||alt="Klicken um Video abzuspielen" height="198" width="352"]]>>https://cloud.form-solutions.de/index.php/s/azwJ7XzEcYB2sJS]] 119 119 120 120 === Verhalten === 121 121 ... ... @@ -134,10 +134,8 @@ 134 134 135 135 == Erweiterung Titel und Text im Assistentenbaukasten == 136 136 137 - ===Nutzen===129 +Für ein einheitliches Bedienungskonzept wurden die nachfolgenden Änderungen am Titel und Text von Komponenten angepasst. 138 138 139 -Für ein einheitliches Bedienungskonzept wurden die nachfolgenden Änderungen am "Titel und Text" von Komponenten vorgenommen. Die Anpassung dient auch dazu, dass neue Assistentenbauer bzw. Assistentenbauer die nicht häufig mit dem System arbeiten, sich einfacher in der Programmoberfläche zurechtfinden. 140 - 141 141 === Komponenten Alle === 142 142 143 143 * In der Gruppe "Allgemeine Einstellungen" wurden die Eigenschaften "Bezeichner öffentlich", "Bezeichner intern", "Bezeichner technisch", "Bezeichner barrierefrei" für alle Komponenten gleich angeordnet. ... ... @@ -165,10 +165,6 @@ 165 165 166 166 == Erweiterung Bearbeitungsdialog im Assistentenbaukasten == 167 167 168 -Im Assistentenbaukasten wurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten und der Veröffentlichung enangepasst. Die Komponenten orientieren sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges verlängert bzw. verbreitert die Eingabemöglichkeiten(ggf.Scrollbar).158 +Im Assistentenbaukasten wurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten und der Veröffentlichungsdialog angepasst. Die Komponenten orientieren sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges verlängert bzw. verbreitert die Eingabemöglichkeiten. 169 169 170 -Zudem wurde die Position der Button wie z.B. "Übernehmen" und "Abbrechen" so optimiert, dass diese in jeder Bildschirmauflösung gut (ggf. Scrollbar) erreichbar sind. 171 - 172 -[[image:1717344920901-109.png||alt="Bearbeitungsdialog" height="71" width="450"]] 173 - 174 -Der Dialog passt sich somit an die zur Verfügung stehende Auflösung an und muss nicht wie bisher manuell Angepasst werden. 160 +Zudem wurde die Position der Button wie z.B. "Übernehmen" und "Abbrechen" so optimiert, dass diese in jeder Bildschirmauflösung gut erreichbar sind.
- 1717344920901-109.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.fweise - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -12.7 KB - Inhalt