Änderungen von Dokument Release 4.97.0

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 28.03.2025

Von Version 56.1
bearbeitet von fweise
am 02.06.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 52.1
bearbeitet von fweise
am 02.06.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -28,8 +28,6 @@
28 28  
29 29  == Erweiterung Kardinalität ==
30 30  
31 -=== Nutzen ===
32 -
33 33  Ab dieser Version ist es möglich, dass an allen Komponenten außer:
34 34  
35 35  * Referenzkomponente
... ... @@ -44,7 +44,7 @@
44 44  * Objektgruppe in Objektgruppe
45 45  * Multipanel mit Multikomponenten
46 46  
47 -verwendet werden. Damit können Sie - ergänzend zu der Multipanel-Funktion - mit mehr Flexibilität beim Bau neuer bzw. Ändern bestehender Assistenten auf die Bedürfnisse der Nutzenden Ihrer Onlinedienste eingehen. Auch ist durch den Wegfall sich wiederholender Komponenten ein übersichtlicheres Arbeiten im Assistentenbaukasten von Vorteil.
45 +verwendet werden.
48 48  
49 49  (% id="cke_bm_170S" style="display:none" %) (%%)Short-Video:
50 50  
... ... @@ -76,12 +76,11 @@
76 76  === Verhalten Bürgersicht im Bezug auf die Barrierefreiheit ===
77 77  
78 78  * Evtl. gesetzte Icons in den Buttons sind für Screenreader nicht zugänglich, nur die Beschriftung der Button wird dem Nutzenden vorgelesen.
79 -* Die Buttons sind Funktionsbuttons und enthalten Texte für den Screenreader, um klarzustellen, welche Komponente hinzugefügt bzw. gelöscht werden kann. Daher benötigten die Buttons keinen zusätzlichen Alternativtext.
77 +* Die Buttons sind Funktionsbuttons und enthalten Texte für den Screenreader, um klarzustellen, welche Komponente hinzugefügt bzw. gelöscht werden kann.
80 80  * Nach Betätigen des Hinzufügen-Buttons wird der Fokus auf die neu hinzugefügte Komponente gesetzt.
81 81  * Nach Entfernen einer Komponente wird der Fokus automatisch auf die nächste Komponente oder den Hinzufügen-Button, wenn dieser den aktiven Status hat, gesetzt.
82 82  * Sind die Buttons inaktiv sind, so werden die Begründung, warum sie inaktiv sind, vorgelesen.
83 83  * Alle Komponenten sind mit Screenreader-Bezeichnern ausgestattet, die u.a. auch einen dynamischen Index enthalten können. Dabei wird der Index ebenfalls mit vorgelesen.
84 -* Die "Dynamische barrierefreie Bezeichnung" ist die Ersatzbeschriftung, die im Screenreader vorgelesen wird, wenn die reguläre Beschriftung des Feldes nicht aussagekräftig genug bzw. leer ist. Wichtig: Wenn die Ersatzbeschriftung gesetzt ist, wird die allgemeine Beschriftung nicht mehr vorgelesen. Wenn ein Hinweistext vorhanden ist, muss dieser ebenfalls in die Ersatzbeschriftung eingetragen werden. Der Hinweistext wird ansonsten nicht vom Screenreader erfasst.
85 85  
86 86  == Erweiterung Rahmenanzeige ==
87 87  
... ... @@ -158,10 +158,6 @@
158 158  
159 159  == Erweiterung Bearbeitungsdialog im Assistentenbaukasten ==
160 160  
161 -Im Assistentenbaukasten wurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten und der Veröffentlichungen angepasst. Die Komponenten orientieren sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges verlängert bzw. verbreitert die Eingabemöglichkeiten (ggf. Scrollbar).
158 +Im Assistentenbaukasten wurde der Bearbeitungsdialog für Komponenten und der Veröffentlichungsdialog angepasst. Die Komponenten orientieren sich nun immer linksbündig und das Vergrößern des Dialoges verlängert bzw. verbreitert die Eingabemöglichkeiten.
162 162  
163 -Zudem wurde die Position der Button wie z.B. "Übernehmen" und "Abbrechen" so optimiert, dass diese in jeder Bildschirmauflösung gut (ggf. Scrollbar) erreichbar sind.
164 -
165 -[[image:1717344920901-109.png||alt="Bearbeitungsdialog" height="71" width="450"]]
166 -
167 -Der Dialog passt sich somit an die zur Verfügung stehende Auflösung an und muss nicht wie bisher manuell Angepasst werden.
160 +Zudem wurde die Position der Button wie z.B. "Übernehmen" und "Abbrechen" so optimiert, dass diese in jeder Bildschirmauflösung gut erreichbar sind.
1717344920901-109.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.fweise
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -12.7 KB
Inhalt