Änderungen von Dokument An-/Abkündigungen

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 14.04.2025

Von Version 169.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 19.12.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 159.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 19.12.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Syntax
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki 2.1
1 +Markdown 1.2
Inhalt
... ... @@ -1,83 +1,87 @@
1 1  Übersicht über alle für Sie relevanten Ankündigung bzw. Abkündigungen. Ziel ist es, Sie so früh wie möglich über Veränderungen an unserem System zu informieren, damit Sie diese in Ihre Planung mit aufnehmen können.
2 2  
3 -{{toc start=2/}}
3 +## Ankündigung vom 24.10.2024
4 4  
5 -== Ankündigung vom 24.10.2024 ==
6 -
7 7  Zuletzt aktualisiert: 24.10.2024
8 8  
9 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
10 -|(% style="width:219px" %)Replikationspause|(% style="width:1157px" %)Für die anstehende Erweiterung um "Mein Unternehmenskonto" und die Beregelung von Textkomponenten wird voraussichtlich mit Version 4.104.0 eine [[Replikationspause>>doc:Main.13_Release-Notes.Details.Replikationspause.WebHome]] aktiviert.
7 +| Titel | Beschreibung |
8 +| ----------------- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
9 +| Replikationspause | Für die anstehenden Erweiterung zum "Mein Unternehmenskonto" und der Beregelung von Text-Komponenten wird voraussichtlich in Version 4.104 eine [[Replikationspause|doc:Main.13_Release-Notes.Details.Replikationspause.WebHome]] aktiviert. |
11 11  
12 -== Ankündigung vom 16.09.2024 ==
11 +## Ankündigung vom 16.09.2024
13 13  
14 14  Zuletzt aktualisiert: 9.12.2024
15 15  
16 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
17 -|(% style="width:219px" %)Bezahlart GiroPay|(% style="width:1157px" %)(((
18 -Die Bezahlart „Giropay“ ist durch Paydirekt zum 31.12.2024 abgekündigt. Die Bezahlverfahrensanbieter EPaymentKiv, EPayBL, Girocheckout und Infoma bieten u.a. diese Bezahlart an und können somit in der Modulkonfiguration eingestellt und in den Assistenten verwendet werden. Zurzeit stehen wir mit den oben genannten Anbietern in Kontakt, damit wir Ihnen gesicherte und vollständige Informationen bereitstellen können. Absehbar ist, dass für die unterschiedlichen Anbieter unterschiedliche Maßnahmen erforderlich sein werden.
15 +| Titel | Beschreibung |
16 +| ----------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
17 +| Bezahlart GiroPay | Die Bezahlart „Giropay“ ist durch Paydirekt zum 31.12.2024 abgekündigt. Die Bezahlverfahrensanbieter EPaymentKiv, EPayBL, Girocheckout und Infoma bieten u.a. diese Bezahlart an und können somit in der Modulkonfiguration eingestellt und in den Assistenten verwendet werden. Zurzeit stehen wir mit den oben genannten Anbietern in Kontakt, damit wir Ihnen gesicherte und vollständige Informationen bereitstellen können. Absehbar ist, dass für die unterschiedlichen Anbieter unterschiedliche Maßnahmen erforderlich sein werden. Ausgehend von den uns aktuell vorliegenden Informationen empfehlen wir daher, neben der Bezahlart "GiroPay" mindestens eine weitere Bezahlart für den Bezahlprozess zuzulassen und dies in der Konfiguration zu hinterlegen. Somit steht auch nach dem 31.12.2024 ein funktionsfähiger Bezahlprozess in unseren Assistenten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir in bereits veröffentlichten Assistenten keine automatischen Anpassungen vornehmen werden. Für die Analyse, ob ein Mandant diese Bezahlart konfiguriert hat, steht in ein Skript zur Abfrage [hier ](https://wiki.machproforms.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Datenbank/Bezahlart%20Giropay/)zur Verfügung. |
19 19  
20 -Ausgehend von den uns aktuell vorliegenden Informationen empfehlen wir daher, neben der Bezahlart "GiroPay" mindestens eine weitere Bezahlart für den Bezahlprozess zuzulassen und dies in der Konfiguration zu hinterlegen. Somit steht auch nach dem 31.12.2024 ein funktionsfähiger Bezahlprozess in unseren Assistenten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir in bereits veröffentlichten Assistenten keine automatischen Anpassungen vornehmen werden.
21 -Für die Analyse, ob ein Mandant diese Bezahlart konfiguriert hat, steht in ein Skript zur Abfrage [[hier >>https://wiki.machproforms.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Datenbank/Bezahlart%20Giropay/]]zur Verfügung.
19 +## Ankündigung vom 22.08.2024
22 22  
23 -**Erforderliche Maßnahmen:**
21 +| Titel | Beschreibung |
22 +| ------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
23 +| Applikationsserver Update | Mit der Version 4.101 wird der Applikationsserver Wildfly auf die Version 25.0.1 angehoben. Wir werden die notwendigen Updateschritte in einem eigens bereitgestellten [Updateartikel ](https://wiki.machproforms.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20Wildfly%2025/)bereitstellen. Hinweis: Dies ist das erste von zwei Updates im Bereich des Applikationsservers. Das zweite Update wird voraussichtlich Ende des Jahres freigegeben. |
24 24  
25 -1. **Für Nutzer der Paymentprovider CitkoPortal, eCash, epay21 oder pmPayment**:
26 -In diesen Fällen sind keine Anpassungen in MACH formsolutions notwendig, da die Auswahl der Bezahlart für veröffentlichte Assistenten ausschließlich beim Bezahlverfahrensanbieter erfolgt.
27 -1. **Für Nutzer der Paymentprovider ePayBL oder Girocheckout**:
28 -1*. **Wenn in den veröffentlichten Assistenten mehr als nur „Giropay“ als Bezahlart konfiguriert wurde**:
29 -Es reicht aus, „Giropay“ in den Mandantenkonfigurationen zu deaktivieren.
30 -1*. **Wenn „Giropay“ die einzige Bezahlart ist**:
31 -In diesem Fall muss eine alternative Bezahlart hinterlegt und in den veröffentlichten Assistenten als neuer Bezahltyp hinzugefügt werden.
32 -)))
25 +### Ankündigung vom 30.04.2024
33 33  
34 -== Ankündigung vom 22.08.2024 ==
27 +| Titel | Beschreibung |
28 +| --------------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
29 +| Replikation in ältere Programmversionen | Das MACH formsolutions wird kontinuierlich weiterentwickelt und die MACH ProForms GmbH betreibt dabei einen erheblichen Aufwand, um die Abwärtskompatibilität zu älteren Programmversionen herzustellen. Durch tiefgreifende Änderungen in unseren Datenmodellen können ab der Version 4.97.0 die Assistenten als auch die Komponenten aus dem Verlag _MACH ProForms_ nicht mehr in ältere Versionen unseres Mach formsolutions (Antragsmanagement 4.0) repliziert werden. Dieser Schritt ist notwendig, da es ab diesem Zeitpunkt keine sinnvolle Abbildung der neuen Möglichkeiten in ältere Programmversionen gibt. Diese sind u.a. die neue Funktion der Kardinalität für Komponenten als auch die erweiterten Eigenschaften zur Vorbefüllung der eID-Eigenschaften aus der BundID. **Bitte beachten Sie**, dass sobald der Versionsstand auf die Version 4.97.0 aktualisiert wurde, die Replikation **automatisch startet** und die Replikationspause beendet ist. So wird sichergestellt, dass das System ab diesem Zeitpunkt wie gewohnt auf den neuesten Stand gebracht wird. |
30 +| **FAQ zur Replikationspause** |
31 +| Frage: Was bedeutet Replikation im Detail? | Antwort: Der Replikationsmechanismus überträgt i. d. R. die von der MACH ProForms erstellten Assistenten, Listen und Webservice-Konfiguration (Verlagsobjekte) auf andere Server. D.h. die genannten Verlagsobjekte werden von unseren Servern auf die Server anderer Betriebspartner kopiert. |
32 +| Frage: Können bereits übertragene Assistenten weiterhin genutzt werden? | Antwort: Ja. Bereits übertragene (replizierte) Assistenten können weiterhin geöffnet und veröffentlich werden |
33 +| Frage: Können ältere Assistenten weiterhin genutzt werden? | Antwort: Ja. |
34 +| Frage: Können die Assistenten über die Import-/ und Exportfunktion ausgetauscht werden? | Antwort: Bedingt. So wie bei der automatischen Replikation wird auch beim Import überprüft, ob der Assistent eine bestimmte Mindestversion erfüllt oder nicht. |
35 35  
36 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
37 -|(% style="width:219px" %)Applikationsserver Update|(% style="width:1157px" %)Mit der Version 4.101 wird der Applikationsserver Wildfly auf die Version 25.0.1 angehoben. Wir werden die notwendigen Updateschritte in einem eigens bereitgestellten [[Updateartikel >>https://wiki.machproforms.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20Wildfly%2025/]]bereitstellen. Hinweis: Dies ist das erste von zwei Updates im Bereich des Applikationsservers. Das zweite Update wird voraussichtlich Ende des Jahres freigegeben.
36 +## Ankündigung vom 18.12.2023
38 38  
39 -== Ankündigung vom 30.04.2024 ==
38 +| Titel | Beschreibung |
39 +| ----------------------------- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
40 +| Bezahlart Giropay / Paydirekt | Aufgrund der Fusion der Bezahlarten Giropay und Paydirekt kann es dazu kommen, dass einer der beiden Bezahlarten nicht mehr von ihrem Payment-Anbieter unterstützt wird. In solch einem Fall bitten wir Sie, die nicht mehr unterstütze Bezahlart sowohl in den Ihren Mandanteneinstellungen, als auch in der Veröffentlichungskonfiguration Ihrer Assistenten zu entfernen und gegebenenfalls eine alternative Bezahlart zu hinterlegen. |
40 40  
41 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
42 -|(% style="width:219px" %)Replikation in ältere Programmversionen|(% style="width:1157px" %)MACH formsolutions wird kontinuierlich weiterentwickelt und die MACH ProForms GmbH betreibt dabei einen erheblichen Aufwand, um die Abwärtskompatibilität zu älteren Programmversionen herzustellen. Durch tiefgreifende Änderungen in unseren Datenmodellen können ab der Version 4.97.0 die Assistenten als auch die Komponenten aus dem Verlag //MACH ProForms// nicht mehr in ältere Versionen unseres Mach formsolutions (Antragsmanagement 4.0) repliziert werden. Dieser Schritt ist notwendig, da es ab diesem Zeitpunkt keine sinnvolle Abbildung der neuen Möglichkeiten in ältere Programmversionen gibt. Diese sind u.a. die neue Funktion der Kardinalität für Komponenten als auch die erweiterten Eigenschaften zur Vorbefüllung der eID-Eigenschaften aus der BundID. **Bitte beachten Sie**, dass sobald der Versionsstand auf die Version 4.97.0 aktualisiert wurde, die Replikation **automatisch startet** und die Replikationspause beendet ist. So wird sichergestellt, dass das System ab diesem Zeitpunkt wie gewohnt auf den neuesten Stand gebracht wird.
43 -|(% style="width:219px" %)**FAQ zur Replikationspause**|(% style="width:1157px" %)
44 -|(% style="width:219px" %)Frage: Was bedeutet Replikation im Detail?|(% style="width:1157px" %)Antwort: Der Replikationsmechanismus überträgt i. d. R. die von der MACH ProForms erstellten Assistenten, Listen und Webservice-Konfiguration (Verlagsobjekte) auf andere Server. D.h. die genannten Verlagsobjekte werden von unseren Servern auf die Server anderer Betriebspartner kopiert.
45 -|(% style="width:219px" %)Frage: Können bereits übertragene Assistenten weiterhin genutzt werden?|(% style="width:1157px" %)Antwort: Ja. Bereits übertragene (replizierte) Assistenten können weiterhin geöffnet und veröffentlich werden
46 -|(% style="width:219px" %)Frage: Können ältere Assistenten weiterhin genutzt werden?|(% style="width:1157px" %)Antwort: Ja.
47 -|(% style="width:219px" %)Frage: Können die Assistenten über die Import-/ und Exportfunktion ausgetauscht werden?|(% style="width:1157px" %)Antwort: Bedingt. So wie bei der automatischen Replikation wird auch beim Import überprüft, ob der Assistent eine bestimmte Mindestversion erfüllt oder nicht.
42 +## Release 4.87.0 Juni 2023
48 48  
49 -== Ankündigung vom 18.12.2023 ==
44 +### Ankündigung vom 23.06.2023
50 50  
51 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
52 -|(% style="width:219px" %)Bezahlart Giropay / Paydirekt|(% style="width:1157px" %)Aufgrund der Fusion der Bezahlarten Giropay und Paydirekt kann es dazu kommen, dass einer der beiden Bezahlarten nicht mehr von ihrem Payment-Anbieter unterstützt wird. In solch einem Fall bitten wir Sie, die nicht mehr unterstütze Bezahlart sowohl in den Ihren Mandanteneinstellungen, als auch in der Veröffentlichungskonfiguration Ihrer Assistenten zu entfernen und gegebenenfalls eine alternative Bezahlart zu hinterlegen.
46 +| Titel | Beschreibung |
47 +| ------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
48 +| Systemvoraussetzung | Ab dieser Version wird die neuste Version der MariaDB offiziell unterstützt. Bitte beachten Sie die in dieser [Anleitung ](https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20auf%20MariaDB%2011/)dokumentierten Hinweise |
53 53  
54 -== Ankündigung vom 23.06.2023 ==
50 +## Release 4.86.1 Mai 2023
55 55  
56 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
57 -|(% style="width:219px" %)Systemvoraussetzung|(% style="width:1157px" %)Ab dieser Version wird die neuste Version der MariaDB offiziell unterstützt. Bitte beachten Sie die in dieser [[Anleitung >>https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20auf%20MariaDB%2011/]]dokumentierten Hinweise
52 +### Ankündigung vom 27.04.2023
58 58  
59 -== Ankündigung vom 27.04.2023 ==
54 +| Titel | Beschreibung |
55 +| ------------------- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
56 +| Systemvoraussetzung | Die Integration der neuen Version des Mongo-Datenbankservers, welches eines der umfangreichsten Infrastruktur-Updates darstellt, erfordert mehr Aufwand als von uns geplant. Die finalen Integrationstests haben gezeigt, dass noch einige Aktualisierungen an unseren Modulen notwendig sind. Diese Tests dienen zur Sicherstellung einer möglichst fehlerfreien Funktion in den verschiedensten Produktivumgebungen. Die Ursachen für die Verzögerung sind u.a. die modulübergreifende Verwendung der Datenbank als auch die indirekten Abhängigkeiten zu anderen mitgelieferten Komponenten, die in diesem Kontext ebenfalls aktualisiert und neu getestet werden müssen. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen. Sobald das Update zur Verfügung steht werden wir Sie an dieser Stelle als auch über den Newsletter informieren. |
60 60  
61 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
62 -|(% style="width:219px" %)Systemvoraussetzung|(% style="width:1157px" %)Die Integration der neuen Version des Mongo-Datenbankservers, welches eines der umfangreichsten Infrastruktur-Updates darstellt, erfordert mehr Aufwand als von uns geplant. Die finalen Integrationstests haben gezeigt, dass noch einige Aktualisierungen an unseren Modulen notwendig sind. Diese Tests dienen zur Sicherstellung einer möglichst fehlerfreien Funktion in den verschiedensten Produktivumgebungen. Die Ursachen für die Verzögerung sind u.a. die modulübergreifende Verwendung der Datenbank als auch die indirekten Abhängigkeiten zu anderen mitgelieferten Komponenten, die in diesem Kontext ebenfalls aktualisiert und neu getestet werden müssen. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen. Sobald das Update zur Verfügung steht werden wir Sie an dieser Stelle als auch über den Newsletter informieren.
58 +### Ankündigung vom 20.01.2023
63 63  
64 -== Ankündigung vom 20.01.2023 ==
60 +| Titel | Beschreibung |
61 +| ------------------- | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
62 +| Systemvoraussetzung | Ab dieser Version ist die Mongo-Datenbank Version 5.0 Voraussetzung. Unterstützung zum Update finden Sie in unserem [Wiki](https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20auf%20Mongo%205.0/). |
63 +| CSS Änderungen | Für die Verbesserung der Barrierefreiheit (Anpassung der DOM-Hierarchie bei Verwendung von Überschriften) von Assistenten, werden Anpassungen im HTML durchgeführt werden. Dies betrifft das Format "Überschrift 3 bis 6" in den "Spezielle Einstellungen" der Text- und Objektgruppe-Komponente. Sollten Sie für diese Bereiche eigenes CSS (h3-h6) hinterlegt haben, so müssen Sie diese ggf. anpassen. |
65 65  
66 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
67 -|(% style="width:219px" %)Systemvoraussetzung|(% style="width:1157px" %)Ab dieser Version ist die Mongo-Datenbank Version 5.0 Voraussetzung. Unterstützung zum Update finden Sie in unserem [[Wiki>>https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20auf%20Mongo%205.0/]].
68 -|(% style="width:219px" %)CSS Änderungen|(% style="width:1157px" %)Für die Verbesserung der Barrierefreiheit (Anpassung der DOM-Hierarchie bei Verwendung von Überschriften) von Assistenten, werden Anpassungen im HTML durchgeführt werden. Dies betrifft das Format "Überschrift 3 bis 6" in den "Spezielle Einstellungen" der Text- und Objektgruppe-Komponente. Sollten Sie für diese Bereiche eigenes CSS (h3-h6) hinterlegt haben, so müssen Sie diese ggf. anpassen.
65 +## Release 4.83.1 Januar 2023
69 69  
70 -== Ankündigung vom 02.01.2023 ==
67 +### Ankündigung vom 02.01.2023
71 71  
72 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
73 -|(% style="width:219px" %)GiroPay API Änderung|(% style="width:1157px" %)Notwendige Schnittstellenänderung seitens GiroPay ist bis spätestens 01.02.2023 durchzuführen. Hintergrund ist, dass laut dem Anbieter das Datenfeld BIC nicht mehr zu übergeben ist.
69 +| Titel | Beschreibung |
70 +| -------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
71 +| GiroPay API Änderung | Notwendige Schnittstellenänderung seitens GiroPay ist bis spätestens 01.02.2023 durchzuführen. Hintergrund ist, dass laut dem Anbieter das Datenfeld BIC nicht mehr zu übergeben ist. |
74 74  
75 -== Ankündigung Release 4.83.0 Dezember 2022 ==
73 +### Release 4.83.0 Dezember 2022
76 76  
77 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
78 -|(% style="width:219px" %)CSS Änderungen|(% style="width:1157px" %)Für die Verbesserung der Barrierefreiheit von Assistenten, mussten zwingend Anpassungen im HTML durchgeführt werden. Dies betrifft den Assistenten-Titel (//h1//-Tag), der Panel-Titel und die Objektgruppen-Komponente (//h2//-Tag) und einzelne Komponenten (//h3//-Tag). Sollten Sie für diese Bereiche eigenes CSS hinterlegt haben, so müssen Sie diese ggf. anpassen.
75 +### Ankündigung
79 79  
80 -== Ankündigung Release 4.82.0 November 2022 ==
77 +| Titel | Beschreibung |
78 +| -------------- | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
79 +| CSS Änderungen | Für die Verbesserung der Barrierefreiheit von Assistenten, mussten zwingend Anpassungen im HTML durchgeführt werden. Dies betrifft den Assistenten-Titel (_h1_-Tag), der Panel-Titel und die Objektgruppen-Komponente (_h2_-Tag) und einzelne Komponenten (_h3_-Tag). Sollten Sie für diese Bereiche eigenes CSS hinterlegt haben, so müssen Sie diese ggf. anpassen. |
81 81  
82 -|=(% style="width: 219px;" %)Titel|=(% style="width: 1157px;" %)Beschreibung
83 -|(% style="width:219px" %)Systemvoraussetzung|(% style="width:1157px" %)Ab dieser Version ist die PHP Version 8.1 Voraussetzung. Unterstützung zum Update finden Sie in diesem [[Artikel>>https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20auf%20PHP%208.1/]].
81 +## Release 4.82.0 November 2022
82 +
83 +### Ankündigung
84 +
85 +| Titel | Beschreibung |
86 +| ------------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
87 +| Systemvoraussetzung | Ab dieser Version ist die PHP Version 8.1 Voraussetzung. Unterstützung zum Update finden Sie in diesem [Artikel](https://wiki.form-solutions.de/wiki/admindoku/view/Main/01_Systemadministration/05_Anleitungen/Update%20auf%20PHP%208.1/). |