Wiki-Quellcode von XML Schemata

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 22.09.2022

Zeige letzte Bearbeiter
1 Bei der [[Veröffentlichung|Main.05_Assistenten.02_VeröffentlichungvonAssistenten]] von Assistenten steht die Möglichkeit zur Verfügung, für einen Assistenten mehrere „spezielle XMLs“ zu hinterlegen. Hierbei kann auf ein vorhandenen Webservice oder ein spezielles XML-Schemata zurückgegriffen werden. Die ausgefüllten Daten im Assistenten werden dann bei der Einreichung mit diesem speziellen XML übergeben.
2
3 ![[Spezielles XML in der Veröffentlichung|@XMLSchemataVeröffentlichung.jpg]]
4
5 ## Erweiterte Modulkonfiguration
6
7 Nachdem der Mandant und der Benutzer die entsprechenden Rechte zugewiesen bekommen haben, steht dem Benutzer in der Einzel Mandantenverwaltung der Menüpunkt „Module“, mit der dieser in die sogenannte „Modulkonfiguration“ gelangt, zur Verfügung. In der Modulkonfiguration befindet sich in dem Menüpunkt „Übersicht“ die Schaltfläche „Erweiterte Modulkonfiguration“. Nach dem Betätigen der Schaltfläche öffnet sich die „Erweiterte Modulkonfiguration“. Hier kann unter der Rubrik „XML Schemata“ das entsprechende XML Schemata hinterlegt werden.
8
9 > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} ***Hinweis:***
10 > 1. Dem Benutzer muss das Benutzerrecht „Ressourcen verwalten“ zugewiesen sein.
11 > 2. Weiterhin kann die „Erweiterte Modulkonfiguration“ auch über die Schaltfläche „Webserviceverwaltung“ in der [[Metaformularadministration|Main.05_Assistenten]] geöffnet werden.
12
13 ![[XML Schemata Übersicht in der erweiterten Modulkonfiguration|@XMLSchemataÜbersicht.jpg]]
14
15 ___
16
17 ### XML Schema Konfiguration
18
19 Über die Schaltfläche „Hinzufügen“ kein ein neues XML-Schema hinzugefügt werden. In der erscheinenden Maske „XML-Schema Konfiguration“ müssen dann nachfolgende Felder ausgefüllt werden:
20
21 - **XSD-Datei Name**<br />
22 Hier muss ein variabler Name der XSD-Datei hinterlegt werden. Dieser Name wird später dann in der Auswahl in der Veröffentlichung bei der Konfiguration eines speziellen XMLs angezeigt.
23 <br />
24
25 - **XSD-Datei Version**<br />
26 Hier muss eine variable Versionsnummer der XSD-Datei hinterlegt werden. Diese Versionsnummer wird später dann in der Auswahl in der Veröffentlichung bei der Konfiguration eines speziellen XMLs angezeigt.
27 <br />
28
29 - **Root-Element-Name**<br />
30 Hier muss der entsprechende Root-Element-Name der XSD-Datei hinterlegt werden, sprich das Wurzelelement auf das gemappt werden soll.
31 <br />
32
33 - **Beschreibung**<br />
34 Hier kann eine variable Beschreibung für das XML Schema hinterlegt werden.
35 <br />
36
37 - **XML-Schema-Datei(en) hochladen (XSD oder ZIP)**<br />
38 Hier muss die XML-Schema-Datei hochgeladen werden. Zulässige Dateiformate sind: XSD oder ZIP
39 <br />
40
41 - **XSL-Transformation-Datei hochladen**<br />
42 Hier kann eine XSL-Transformations-Datei hochgeladen werden.
43
44 Nach dem Betätigen der Schaltfläche „Speichern“ wird das XML Schema hinterlegt und steht in der Veröffentlichung zur Verfügung.
45
46 ![[XML Schemata in der erweiterten Modulkonfiguration|@XMLSchemataModulkonfiguration.jpg]]