Benutzern Einzelrechte/Rollen zuweisen
Beim Anlegen oder Aktualisieren eines Benutzers kann entschieden werden, ob der Benutzer eine „Benutzerrolle“ oder „Einzelrechte“ zugewiesen bekommen soll. ENTWEDER ODER. link auf benutzer ohne
Viele der nachfolgenden Benutzerrechte erlangen nur in Kombination mit anderen Benutzerrechten und Mandantenrechten die volle Funktionsfähigkeit.
Vergabe von Benutzereinzelrechten
Sofern der Benutzer Einzelrechte erhalten soll, können diese unter der Rubrik „Rollen/Rechte“
Ein Benutzer kann einem anderen Benutzer nur die Rechte vergeben, die er selbst besitzt. Hierbei ist es egal, ob es um Einzelrechte oder um eine Benutzerrolle handelt.
- in dem Benutzerdatensatz des Benutzers zugewiesen werden.
- Nach dem Öffnen der Rubrik „Rollen/Rechte“ muss über die Schaltfläche „Rechte“ in die „Einzelrechtevergabe“ gewechselt werden.
- in der erscheinenden Liste können nun alle Einzelrechte dem Benutzer zugewiesen werden, die dieser besitzen soll.
- speichern
- Die vergebenen Benutzerrechte erst aktiv, sofern sich der entsprechende Benutzer neu eingeloggt hat.
Zuweisen von Benutzerrollen
Voraussetzungen: Benutzer verwalten
- Nur Benutzer die entsprechende Benutzerrechte besitzen, können Benutzerrollen anlegen, aktualisieren und löschen.
- Außerdem kann ein Benutzer einem anderen Benutzer nur die Rechte vergeben, die er selbst besitzt. Hierbei ist es egal, ob es um Einzelrechte oder um eine Benutzerrolle handelt.
diese unter der Rubrik „Rollen/Rechte“ in dem Benutzerdatensatz des Benutzers zugewiesen werden.
Benutzer ohne Einzelrechte und Rollen
Einem Benutzeraccount, dem weder Einzelrechte noch eine Rolle zugewiesen sind, stehen folgende Funktionen im Kundenbereich zur Verfügung:
- Formulare und Assistenten ausführen
- Formulare und Assistenten als Favoriten markieren
- Formulare unpersonalisiert herunterladen
- Druckvorlagen erzeugen
- die Suche
- Suchergebnisse als Excel-Datei herunterladen
- die Hilfe ansehen
- die Inbox aufrufen