Wiki-Quellcode von Multipanel

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 16.10.2023

Verstecke letzte Bearbeiter
MACH ProForms GmbH 1.1 1 Mit der Hilfe von „Multipanels“ können beispielsweise für mehrere Personen die gleichen Daten abgefragt werden, ohne mehrere gleiche Panels erstellen zu müssen. Somit muss der Ersteller nur einmal ein Panel mit den abzufragenden Daten erstellen. Um ein Multipanel erstellen zu können, muss in den „[[Paneleigenschaften|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.01_PanelhinzufügenPanelwerkzeugleiste]]“ eines Panels das Kontrollkästchen „Multipanel“ angehakt werden. Daraufhin erweitert sich die Eingabemaske „Paneleigenschaften“.
2
MACH ProForms GmbH 432.1 3 > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} _**Hinweis:**_
4 >
MACH ProForms GmbH 162.1 5 > Mit der Hilfe von Multipanels können Sie Daten, die normalerweise in einer Tabelle erfasst werden, abgebildet werden. Es ist aber kein Tabellentool wie man es von Excel und Co kennt.
MACH ProForms GmbH 1.1 6
7 ![[Multipaneleigenschaften|@MultipanelEigenschaften.jpg]]
8
9 ## Eingabemaske „Paneleigenschaften“
10
11 Folgende Eingabefelder/Auswahlfelder stehen nach dem Anhaken des Kontrollkästchens „Multipanel“ zur Verfügung:
12
MACH ProForms GmbH 432.1 13 * **Bezeichnung öffentlich/technisch**
14 Bei einem Multipanel ist das Eingabefeld „Bezeichnung öffentlich“ der Beschriftungstext (Überschrift) in der Übersichtstabelle (siehe Übersichtstabelle eines Multipanels). Diese Beschriftung wird dem Ausfüller nur im Ausfüllprozess angezeigt. Die „Bezeichnung technisch“ ist nur für den Ersteller sichtbar.
MACH ProForms GmbH 250.1 15
MACH ProForms GmbH 433.1 16 > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} _**Hinweis:**_Eine „Bezeichnung technisch“ darf in einem Assistenten nicht mehrmals existieren.
17 >
18 > Wurde eine gleiche „Bezeichnung technisch“ mehrmals vergeben, wird automatisch ein Index hinter der Benamung eingefügt.
19 >
20 > Eine „Bezeichnung technisch“ darf keine zwei Leerzeichen hintereinander enthalten.
21 >
22 > In der „Bezeichnung technisch“ können nachfolgende Sonderzeichen nicht verwendet werden "! . " § $ % & = { } \ ? ´ ` * + ~ # ' > < | , ; : @ €"
MACH ProForms GmbH 167.1 23
MACH ProForms GmbH 432.1 24 * **Titel der dynamischen Panels**
MACH ProForms GmbH 1.1 25 Hier kann die Beschriftung der einzelnen Panels angegeben werden. Wenn beispielsweise Angaben zu Grundstücken gemacht werden sollen, kann der Titel „{index}. Grundstück“ heißen. Dem Ausfüller würde das erste Panel mit der Beschriftung „1. Grundstück“ angezeigt, das zweite Panel mit der Beschriftung „2. Grundstück“ usw. Der Begriff „{index}“ steht für die laufende Nummerierung. Dieser Titel wird im generierten PDF-Formular abgedruckt.
MACH ProForms GmbH 432.1 26 * **Maximale Anzahl dynamischer Panels**
MACH ProForms GmbH 1.1 27 Über das Eingabefeld kann angegeben werden, wie viele „dynamische Panels“ das Multipanel maximal beinhalten soll. Wird in dem Eingabefeld keine Anzahl angegeben, enthält das Multipanel keine Einschränkung. Der Bürger kann dann beispielsweise selbst auswählen, zu wie vielen Grundstücken er Daten angeben möchte. Wird jedoch die Zahl 2 angegeben, kann der Bürger nur für zwei Grundstücke Daten erfassen.
MACH ProForms GmbH 432.1 28 * **Anzahl der Panels in der Druckvorlage**
MACH ProForms GmbH 1.1 29 Über das Eingabefeld kann angegeben werden, wie oft das Panel mit den entsprechend [[konfigurierten Komponenten|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]] in einer [[Druckvorlage|Main.05_Assistenten.10_Druckvorlagen]] abgebildet werden soll. Wird beispielsweise die Zahl fünf angegeben, dann wird das Panel mit allen Komponenten, die die Einstellung „Anzeige in Druckvorlage“ immer konfiguriert haben, in der Druckvorlage fünfmal abgebildet. Maximal können 50 Instanzen in einer Druckvorlage abgebildet werden.
MACH ProForms GmbH 432.1 30 * **Erklärender Text**
MACH ProForms GmbH 434.1 31 Der „Erklärende Text“ wird in der „Übersichtstabelle“ des Multipanels ausgegeben. Hier können Hinweise oder Erklärungen, die das Multipanel und deren Inhalt betreffen, hinterlegt werden.
32 Bitte beachten Sie hierbei, dass der Erklärende Text für die barrierefreie Nutzung essenziell ist.
MACH ProForms GmbH 177.1 33
MACH ProForms GmbH 432.1 34 * **Schaltflächen Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen**
MACH ProForms GmbH 1.1 35 Die Schaltflächen „Hinzufügen“, „Bearbeiten“ und „Löschen“ werden in der Übersichtstabelle des Multipanels ausgegeben. Diese Schaltflächen können bei Bedarf umbenannt werden.
MACH ProForms GmbH 432.1 36 * **Meldung bei zu vielen dynamischen Panels**
MACH ProForms GmbH 1.1 37 Mit dem Eingabefeld kann die Meldung, die dem Benutzer angezeigt wird, spezifiziert werden, wenn er die unter dem Eingabefeld „max. Anzahl dynamischer Panels“ angegebene Zahl überschreitet.
MACH ProForms GmbH 432.1 38 * **Context-Identifier für Anzahl der dynamischen Panels/Feldname innerhalb des Context-Identifiers**
39 Anstelle einer Eingabe einer Anzahl im Eingabefeld „max. Anzahl dynamischer Panels“ kann auch über eine Steuerfrage im Vorfeld angegeben werden, wie viele dynamische Panels erscheinen sollen. Hierzu muss eine Steuerfrage (Komponente wie beispielsweise eine [[Radio-Button-Komponente|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.03_Bibliothek]]) auf einem vorherigen Panel mit der Angabe eines „[[Context-Identifiers|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]]“ erstellt werden. Weiterhin muss in der Komponente die Auswahl „Der Wert wird als Verweis von anderen Komponenten verwendet“ auf „Ja“ ausgewählt sein. In der Paneleigenschaft vom Multipanel muss dann der gleiche Context-Identifier sowie die entsprechende „[[Bezeichnung technisch|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]]“ der Steuerfrage (Komponente) hinterlegt werden. Wichtig hierbei ist, dass der komplette Objektname angegeben wird. Ist die Steuerfrage in einer Objektgruppe muss die Bezeichnung technisch der Objektgruppe auch hinterlegt werden. Beispielsweise wie folgt: Objektgruppename.Komponentenname
MACH ProForms GmbH 1.1 40
MACH ProForms GmbH 432.1 41 ![[Einstellung eines Context-Identifiers für ein Multipanel|@MultipanelContextIdentifier.jpg]]
MACH ProForms GmbH 1.1 42
MACH ProForms GmbH 432.1 43 ---
MACH ProForms GmbH 1.1 44
45 ## Übersichtstabelle eines Multipanels
46
MACH ProForms GmbH 433.1 47 Jedes erstellte Multipanel enthält eine sogenannte „Übersichtstabelle“. In dieser hat der Ausfüller die Möglichkeit zu schauen, wie viele Datensätze er für das Multipanel angegeben hat. Weiterhin hat der Ausfüller die Möglichkeit auf der Übersichtstabelle die einzelnen Datensätze nochmals zu bearbeiten bzw. zu löschen. Der Ersteller des Assistenten kann die Übersichtstabelle nur hinsichtlich der Schaltflächen und Überschriften bearbeiten. Auf die sichtbaren Spalten in der Übersicht hat der Ersteller keinen Einfluss. Zusätzlich sollte hier beachtete werden, dass in der Übersichtstabelle immer die ersten vier Komponenten in die Übersicht übernommen werden, dies gilt auch für versteckte und ausgeblendete Felder. Empfohlen wird die verstecken Felder ans Ende des Panels zu platzieren.
MACH ProForms GmbH 1.1 48
49 ![[Übersichtstabelle des Multipanels|@MultipanelÜbersichtsseite.jpg]]
50
MACH ProForms GmbH 432.1 51 ---
MACH ProForms GmbH 1.1 52
53 ## Feldmapping von Multipanels
54
MACH ProForms GmbH 432.1 55 Wird ein Assistent mit einem „[[generiertem PDF-Formular|Main.05_Assistenten.03_NeuenAssistentenanlegen]]“ verwendet, müssen die Felder im Multipanel nicht [[gemappt/zugeordnet|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.06_Mapping]] werden. Bei einem Assistenten mit einem hinterlegten „[[PDF-Formular|Main.05_Assistenten.03_NeuenAssistentenanlegen]]“, müssen die Felder im Multipanel mit den entsprechenden PDF-Formularfeldern gemappt/zugeordnet werden. Anders als bei einem Feldmapping eines normalen Panels, müssen bei einem Multipanel immer nur die ersten Felder vom PDF-Formular mit dem Multipanel gemappt werden.
MACH ProForms GmbH 1.1 56
MACH ProForms GmbH 432.1 57 > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} _**Hinweis:**_
58 >
MACH ProForms GmbH 162.1 59 > Wichtig hierbei ist, dass die Felder im PDF-Formular entsprechend benannt werden. Hierbei bietet sich eine Benamung wie folgt an "Feldname_1".
60
MACH ProForms GmbH 1.1 61 ![[Mapping eines Multipanels auf PDF-Felder|@MultipanelMapping.jpg]]
62
MACH ProForms GmbH 432.1 63 **Beispiel:**
MACH ProForms GmbH 1.1 64 In einem Assistenten sollen Angaben zu fünf Kindern gemacht werden. Da es sich bei den abzufragenden Angaben (Vorname, Name, Geschlecht, Geburtsdatum) immer um die gleichen handelt, wird hierzu im Assistent ein Multipanel erstellt. Die Felder im PDF-Formular müssen hierzu im Vorfeld wie folgt benannt werden:
65
MACH ProForms GmbH 432.1 66 | Kind | PDF-Feld Vorname | PDF-Feld Name | PDF-Feld Geschlecht | PDF-Feld Geburtsdatum |
67 | ------- | ---------------- | ------------- | ------------------- | --------------------- |
68 | 1. Kind | Kind_Vorname_1 | Kind_Name_1 | Kind_Geschlecht_1 | Kind_Geburtsdatum_1 |
69 | 2. Kind | Kind_Vorname_2 | Kind_Name_2 | Kind_Geschlecht_2 | Kind_Geburtsdatum_2 |
70 | 3. Kind | Kind_Vorname_3 | Kind_Name_3 | Kind_Geschlecht_3 | Kind_Geburtsdatum_3 |
71 | 4. Kind | Kind_Vorname_4 | Kind_Name_4 | Kind_Geschlecht_4 | Kind_Geburtsdatum_4 |
72 | 5. Kind | Kind_Vorname_5 | Kind_Name_5 | Kind_Geschlecht_5 | Kind_Geburtsdatum_5 |
MACH ProForms GmbH 1.1 73
74 Im Assistent muss nach dem Erstellen des Multipanels und den entsprechenden Feldern diese den Feldern im PDF-Formular zugeordnet werden. Hierzu müssen alle Felder im PDF-Formular vom „ersten Kind“ auf die Felder im Assistenten gemappt/zugeordnet werden.
75
MACH ProForms GmbH 432.1 76 > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} _**Hinweis:**_
77 >
MACH ProForms GmbH 434.1 78 > Zahlenangaben in der „Bezeichnung technisch“ einer Komponente, die sich in einem Multipanel befindet, können Probleme bei der richtigen Ausgabe verursachen. Daher sollten die Komponenten in einem Multipanel keine Zahlen in der „Bezeichnung technisch“ beinhalten.