Wiki-Quellcode von Anmeldung im Kundenbereich

Version 1.1 von MACH ProForms GmbH am 26.02.2020

Zeige letzte Bearbeiter
1 ## Erstanmeldung
2
3 Um sich auf dem Formularserver anmelden zu können, muss zuerst durch einen Administrator oder Serververantwortlichen ein neuer [[Benutzer|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer]] auf dem Formularserver angelegt werden. Nach dem Anlegen des Benutzers wird automatisch vom Formularserver eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse (Benachrichtigungsadresse im Benutzerdatensatz) des Benutzers verschickt. Diese E-Mail hat typischerweise folgenden Inhalt:
4
5 ***Hinweis: Bitte beachten Sie, sofern der E-Mail-Server nicht aktiv ist, erscheint dem Administrator nach dem Anlegen des Benutzers eine Fehlermeldung. Den in der Fehlermeldung erscheinenden Link muss dann vom Administrator dem Benutzer anderweitig mitgeteilt werden.***
6
7 ![[E-Mail|@AnmeldungEMail.jpg]]
8
9 Für die Erstanmeldung ist es notwendig, dass der Benutzer, den in der E-Mail hinterlegten Link, aufruft. Nach dem Aufruf wird der Benutzer auf die „Passwort zurücksetzen“-Seite weitergeleitet. Auf dieser Seite kann der Benutzer ein Passwort vergeben.
10
11 ![[Ansicht der Anmeldung im Kundenbereich|@AnmeldungKundenbereich.jpg]]
12
13 Folgende Eingaben sind notwendig um ein Passwort zu vergeben:
14
15 - **Passwort**<br />
16 Hier kann ein Passwort hinterlegt werden. Folgende Kriterien muss das Passwort erfüllen:<br />
17 - mindestens acht Zeichen lang
18 - mindestens eine Zahl enthalten
19 - mindestens einen Groß- und Kleinbuchstaben enthalten<br />
20 **Beispiel:** aBcde3fg
21 <br />
22
23 - **Passwortwiederholung**<br />
24 Durch die Wiederholung des Passworts wird sichergestellt, dass der Benutzer bei der Eingabe sich nicht vertippt hat.
25
26 Nachdem ein Passwort vergeben worden ist, wird der Benutzer auf die Log-in-Seite des Formularservers weitergeleitet. Auf der Log-in-Seite kann der Benutzer sich mit dem Benutzernamen/der Benutzernummer (siehe E-Mail) und dem vergebenen Passwort anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird der Benutzer auf das sogenannte „[[Dashboard|Main.02_Dashboard]]“ des Kundenbereichs weitergeleitet.
27
28 ____
29
30 ## Passwort vergessen/zurücksetzen
31
32 Auf der Log-in-Seite vom Formularserver steht dem Benutzer über die Schaltfläche „Passwort vergessen“ die Möglichkeit, sein Passwort zurückzusetzen. In dem erscheinenden Dialog „Passwort zurücksetzen“ kann mit der Hilfe des Benutzernamens/der Benutzernummer und der dazugehörigen E-Mail-Adresse (Benachrichtigungsadresse) neue Zugangsdaten angefordert werden. Hierzu wird eine E-Mail vom Formularserver mit einem entsprechenden Link an den Benutzer gesendet. Dieser Link muss innerhalb von 24 Stunden genutzt werden. Nach dem Aufruf des Links kann der Benutzer in dem erscheinenden Dialogfenster ein neues Passwort vergeben. Nach der erfolgreichen Vergabe des neuen Passwortes kann der Benutzer sich über die Log-in-Seite mit dem neuen Passwort am Formularserver anmelden.
33
34 ***Hinweis: Bitte beachten Sie, Benutzername/Benutzernummer und E-Mail-Adresse müssen korrekt sein, um eine E-Mail mit dem entsprechenden Link zu erhalten. Sofern ein Administrator die [[Zugangsdaten eines Benutzers ändern|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer]] möchte, kann dieser das in dem Benutzerdatensatz des Benutzers vornehmen.***
35
36 ![[Ansicht, in der das Passwort zurückgesetzt werden kann|@AnmeldungPasswortzurücksetzen.jpg]]
37 ___
38
39 ## Autologin
40
41 Die Anmeldung am Formularserver wird durch das Einrichten eines Autologins in Form eines Webbrowser-Favoriten oder -Lesezeichens deutlich vereinfacht. Dabei muss der Benutzer einen entsprechenden Link in seinen Favoriten/Lesezeichen in seinem Webbrowser abspeichern. Durch den Link gelangt der Benutzer direkt zum Formularserver, ohne seine Zugangsdaten noch einmal eingeben zu müssen.
42
43 ***Hinweis: Bitte beachten Sie, mit dem Kundenbereich ab dem Jahr 2017 ist es nicht mehr möglich, neue Autologins zu erstellen. Die Funktionalität der vor dem Jahr 2017 erstellten Autologins bleibt erhalten, sofern sich das Passwort nicht ändert.***
44
45 ___
46
47 ## Abmeldung/Account wechseln
48
49 Über die Schaltfläche „Abmelden“ in der [[Hauptnavigationsleiste|Main.03_Hauptnavigationsleiste]] kann der Benutzer sich vom Formularserver abmelden. Nach der erfolgreichen Abmeldung wird der Benutzer zur Log-in-Maske weitergeleitet. Sofern der Benutzer sich in der Benutzerübersicht als einen anderen Benutzer eingeloggt hat, erscheint anstatt der Schaltfläche „Abmelden“ die Schaltfläche „[[Account wechseln|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer]]“. Über diese Schaltfläche kann der Benutzer in seinen eigenen Account zurückwechseln.
50
51 ***Hinweis: Es erfolgt ein automatischer Logout, wenn Sie länger als eine Stunde keine Eingabe am Formularserver durchführen!***
52
53 ![[Ansicht der Schaltfläche Abmeldung im Kundenbereich|@AnmeldungAbmelden.jpg]]
54
55 ___
56
57 ## Auftretende Fehlermeldungen
58
59 Nachfolgend sind mögliche auftretende Fehlermeldungen und deren Bedeutung beschrieben:
60
61 ### Login Formularserver
62
63 - **"Benutzername ist ein Pflichtfeld"**
64 Beim Login wurde kein Benutzername in das Feld "Benutzername / Benutzernummer" eingetragen. Dies ist notwendig um sich beim Formularserver anzumelden.
65
66 - **"Passwort ist ein Pflichtfeld"**
67 Beim Login wurde kein Passwort in das Feld "Passwort" eingetragen. Dies ist notwendig um sich beim Formularserver anzumelden.
68
69 ### Passwort zurücksetzen
70
71 - **Ungültige Anmeldedaten**
72 Die eingegebenen Anmeldedaten beim Login stimmen nicht überein.
73
74 - **Bitte geben Sie einen gültigen Benutzernamen / eine gültige Benutzernummer an.**
75 Beim Passwort zurücksetzen wurde kein Benutzername oder eine Benutzernummer im Feld "Benutzername / Benutzernummer" eingetragen. Dies ist notwendig um sich den Prozess zu starten.
76
77 - **Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.**
78 Beim Passwort zurücksetzen wurde keine E-Mail-Adresse im Feld "Benutzername / Benutzernummer" eingetragen. Dies ist notwendig um sich den Prozess zu starten.
79
80 - **Die angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.**
81 Es wurde eine E-Mail-Adresse angegeben, die aber nicht einem gültigen Aufbau einer E-Mail-Adresse entspricht.